"Ich fühle mich, als hätte ich eine Bombe im Kopf"

ATV-Aktuell Moderatorin Jenny Laimer im Gespräch mit Natascha N., die seit mehr als eineinhalb Jahren auf eine wichtige Operation wartet.
ATV-Aktuell Moderatorin Jenny Laimer im Gespräch mit Natascha N., die seit mehr als eineinhalb Jahren auf eine wichtige Operation wartet.ATV
Seit eineinhalb Jahren wartet Natascha (45) auf eine wichtige Operation, die aufgrund von Personalmangel bereits mehrmals verschoben wurde.

Überfüllte Spitäler, verschobene Operationen, monatelange Wartezeiten auf einen Arzttermin und ganze Ortschaften ohne medizinische Versorgung – Österreichs Gesundheitssystem kränkelt. Und das, obwohl wir im EU-Vergleich beinahe die höchsten Ausgaben für die Gesundheit haben. Besonders offensichtlich wird diese Schieflage am Fall der 45-jährigen Natascha N.. Seit mehr als eineinhalb Jahren wartet sie auf eine wichtige Operation, die aufgrund von Personalmangel bereits mehrmals verschoben wurde.

Mehr dazu >> Rechts-Expertin: "In 10 Jahren ist Spital purer Luxus"

Ein Aneurysma in ihrem Kopf macht der Wienerin mittlerweile das Leben zur Hölle: "Ich fühle mich, als hätte ich eine Bombe im Kopf, die jeden Moment explodieren kann. Das ist ein richtiges Armutszeugnis für Österreich, muss ich sagen", macht sie ihrem Ärger in der ATV-Doku "Land ohne Ärzte – wie krank ist unser Gesundheitssystem?" (Mittwoch, 22:25 Uhr) Luft. 

Zwar hätten sich die Ärzte stets bemüht, ihr bestmöglich zu helfen, doch an den Umständen könnten diese auch nichts ändern. Aus dem AKH heißt es, man habe "im Hinblick auf die angespannte Personalsituation" noch kein Termin mit N. vereinbart – wohl kein Einzelfall, denn Berichte über lange Wartezeiten auf OPs in Wiener Spitälern häufen sich.

Mehr dazu >> "Ich weiß nicht, ob ich morgen noch aufwachen werde"

"Zustände wie im Krieg"

Über "Zustände wie im Krieg, weil wir einfach die Patient:innen nicht versorgen konnten. [...] Die Triage gibt es, täglich!", berichtet auch der ehemalige Spitalsarzt Dr. Georg Zabaneh im Interview mit ATV-Aktuell Moderatorin Jenny Laimer. Knapp vier Jahre hat er in der Klinik Floridsdorf gearbeitet, bis er schließlich aufgrund der teilweise untragbaren Zustände gekündigt hat. Jetzt ist er Kinder-Wahlarzt.

Mehr dazu >> "Wir waren ein Topspital, jetzt ist Klinikum kaputt"

Spitalsarzt Dr. Georg Zabaneh berichtet über katastrophale Zustände.
Spitalsarzt Dr. Georg Zabaneh berichtet über katastrophale Zustände.ATV

Neben Betroffenen kommen in der Doku auch Experten zu Wort. "Das österreichische Gesundheitsweisen ist todkrank", diagnostiziert die ehemalige Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky. Ihr Kampf als Ministerin für ein besseres Gesundheitssystem endete schließlich im Burnout.

ATV-Doku "Land ohne Ärzte – wie krank ist unser Gesundheitssystem?" am Mittwoch, den 29. März 2023, um 22:25 Uhr auf ZAPPN & ATV.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account dob Time| Akt:
GesundheitWienATVMedizinAKHFloridsdorfKrankenhaus

ThemaWeiterlesen