Apple ist nicht mehr das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt. Der iPhone-Hersteller verlor den Spitzenplatz an Microsoft, nachdem die Apple-Aktie in den vergangenen Tagen über 20 Prozent ihres Werts eingebüßt hatte. Hintergrund ist die Sorge der Anleger über mögliche Folgen neuer US-Zölle auf China-Importe unter Präsident Donald Trump. Am Dienstag lag Microsoft bei rund 2,64 Billionen Dollar Marktwert, Apple kam auf knapp 2,6 Billionen Dollar.
Während der Tech-Konzern mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino mit dem Börsenrückschlag zu kämpfen hat, bereitet er gleichzeitig neue Produkte vor. Auf der Entwicklerkonferenz WWDC, die vom 9. bis 13. Juni stattfinden soll, wird Apple voraussichtlich das neue iPhone-Betriebssystem iOS 19 präsentieren. Doch bereits jetzt sind erste Details geleakt worden, wie Chip.de berichtet.
Die Plattform "FrontPageTech", die in der Vergangenheit mehrfach verlässliche Apple-Leaks veröffentlicht hat, zeigt auf YouTube eine Vorschau auf das kommende System. Basierend auf Insider-Informationen haben sie eine eigene iOS-19-Version erstellt, die erstmals deutliche optische Veränderungen demonstriert. So zeigt der Leak unter anderem runde App-Symbole – eine deutliche Abkehr vom bisherigen iOS-Design seit Version 7.
"Die Inspiration kommt offenbar vom VisionOS der Apple Vision Pro", erklärt "FrontPageTech" in dem Video. Das neue Design lehne sich damit stärker an die virtuelle Benutzeroberfläche der Mixed-Reality-Brille an. Ob sich Nutzer später frei zwischen dem alten und neuen Design entscheiden können – wie bereits beim Dunkelmodus – ist derzeit unklar.
Eine weitere Änderung betrifft die Animationen und Navigation. Die Symbole sollen sich beim Gedrückthalten weicher verhalten und an die Bewegungen der "Dynamic Island" erinnern. Neu ist zudem offenbar eine pillenförmige Navigationsleiste am unteren Rand vieler Apps. Diese soll entweder zur Navigation oder als Suchleiste dienen. Die Gestaltung erinnert an die Adressleiste des Safari-Browsers, die seit einigen iOS-Versionen ebenfalls am unteren Bildschirmrand sitzt.
Laut "FrontPageTech" legt Apple bei iOS 19 den Fokus auf Design und Struktur, nicht auf eine Vielzahl neuer Funktionen. Dennoch soll zumindest ein neues Feature in der Kamera-App geplant sein: das sogenannte Dual-Video. Dabei können gleichzeitig Aufnahmen mit der Haupt- und der Frontkamera gemacht werden – ein bereits von Android-Geräten bekanntes Feature.
Offiziell hat Apple bislang keine Angaben zu iOS 19 gemacht. Die Präsentation des Updates wird – wie in den Vorjahren – auf der WWDC erwartet.