Life

Kater! So werden Sie ihn am schnellsten los

Heute Redaktion
14.09.2021, 14:43

Alle Jahre wieder feiern Tausende Österreicher am Faschingsdienstag etwas ausgelassener als es eigener sein müsste. Die Nachwehen sind dann am Aschermittwoch zu spüren. Der Kopf tut weh und die Körper schmerzen. Aber was tun, wenn der Kater ganz besonders schlimm ist? "Heute.at" klärt auf.

Alle Jahre wieder feiern Tausende Österreicher am Faschingsdienstag etwas ausgelassener als es eigener sein müsste. Die Nachwehen sind dann am Aschermittwoch zu spüren. Der Kopf tut weh und die Körper schmerzen. Aber was tun, wenn der Kater ganz besonders schlimm ist? "Heute.at" klärt auf.

Klar, am Abend lässt sich immer leicht reden: "Heute trinke ich nicht zuviel, ich halte mich etwas zurück." Wenn dann allerdings Freunde und Bekannte vor einem das gefühlte zehnte Glas zum Anstoßen in die Hand drücken, kann man leider nur schwer ablehnen.

Falls Sie also doch ein bisschen zu viel erwischt haben, ist am nächsten Tag noch nicht aller Tage Abend. Mit einigen Tipps können Sie dafür sorgen, dass sie trotz Vollrausch am Vorabend einen schönen Aschermittwoch genießen.

Wasser trinken und essen nicht vergessen

Unser Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser, Flüssigkeitsverlust ist also fatal. Und genau das macht der Alkohol, er dehydriert und entzieht uns somit wertvolle Flüssigkeit. Um das wieder auszugleichen, sollten Sie, noch bevor Sie sich ins Bett legen, soviel Wasser wie möglich trinken. Dass es sich ausschließlich um antialkoholische Getränke und am besten kohlensäurefreies Wasser handeln sollte, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

Weiters kann ein kleiner Snack helfen. Kalorienzählen ist hier nicht angesagt, von grünem Salat hat sich nach einer harten Nacht noch niemand merklich erholt. Setzen Sie stattdessen auf Kartoffeln, Brot oder Nudeln.

Nicht jedermanns Sache, aber äußerst wirksam: der traditionelle Rollmops. Durch seinen hohen Mineralstoffgehalt bringt er den Mineralstoffhaushalt im Körper wieder ins Gleichgewicht. Eine etwas leichter bekömmliche Alternative sind Essiggurken.

Ab an die frische Luft

Auch wenn's noch so schwer fällt: Zu Hause herumzulungern macht das Ganze nur noch schlimmer. Ein Spaziergang an der frischen Luft kann Wunder wirken.   können auch einen langsamen Lauf unternehmen, danach fühlt man sich garantiert besser.

Was noch hilft lesen Sie auf der nächsten Seite!

Smoothies

Allein vom Nährstoffgehalt können nur wenige Rezepte mit Smoothies mithalten. Werfen Sie ein paar Früchte in den Mixer und vermengen sie sie mit Mandelmilch oder Wasser. Die enthaltenen Ballaststoffe versorgen unseren Körper mit Vitaminen, die Flüssigkeit weckt die Lebensgeister.

Coca-Cola

Die süße Brause ist ja normalerweise nicht das, was man gemeinhin als Vitaminbombe bezeichnet. Die Limonade wird aus Coca-Blättern hergestellt, die reich an Antioxidantien sind. Das enthaltene Koffein hilft zusätzlich gegen Kopfweh.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite