Haus gehört Vize-Ortschef

"Kaum zu glauben" – FPÖ feiert Familienfest bei Bordell

Neben einem Bordell, das sich im Haus des FPÖ-Vizebürgermeisters befindet, feiern die Freiheitlichen im Juni ein Sonnwendfest.
Leo Stempfl
23.05.2025, 16:59
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die Causa sorgte schon vergangenes Jahr für Aufsehen. Am Südrand von Kremsmünster, am Gustermaierberg 86, steht eine riesige Linde, bekannt als "Baum mitten in der Welt". Daneben befindet sich ein größeres Gasthaus, das FPÖ-Vizebürgermeister Christian Lamprecht gehört (auch sein Gewerbe ist hier gemeldet).

Nach 18 Jahren Leerstand sollte es wieder "belebt" werden, doch Gastronom ließ sich keiner finden. "Deshalb hatte ich nur zwei Optionen: ein Bordell oder eine Asylunterkunft", so der Vize-Ortschef damals. Es wurde Ersteres – ganz zum Missfallen des ÖVP-Bürgermeisters, der darauf verwies, dass das "heilige" Gebiet ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist.

All das half nichts. Per halbseitigem Zeitungsinserat wurde letztes Monat auf die große Eröffnung hingewiesen. "Das Asiastudio HAPPY in Kremsmünster ist ein familiär geführtes Laufhaus, das sich durch eine gemütliche Atmosphäre und ein Team von jungen, hübschen und serviceorientierten asiatischen Damen auszeichnet", war darin zu lesen. Betriebszeiten: täglich 9 bis 1 Uhr. Adresse: Gustermairberg 86.

Familienfest nebst Bordell

Genau gegenüber findet nun (wie bereits letztes Jahr) ein FPÖ-Familienfest statt. Das Sonnwendfeuer 2025 wird auch auf der Gemeindewebsite von Kremsmünster beworben: "Sonnwendfeuer inkl. Kinderprogramm und Kistenkraxln. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Schmankerln bestens gesorgt."

Das Programm startet um 15 Uhr mit Kinder-Olympiade, Hüpfburg und Kinderschminken, nach weiteren Punkten folgt um 21.30 Uhr mit dem Sonnwendfeuer der Höhepunkt, ab 22 Uhr gibt es noch Barbetrieb. "Wir freuen uns auf Euer Kommen"; steht auf einem Plakat.

Nicht bei allen Bürgern kommt die Wahl der Adresse gut an. "Wahrlich kaum zu glauben….", schreibt ein besorgter Anwohner "Heute".

{title && {title} } leo, {title && {title} } Akt. 24.05.2025, 11:47, 23.05.2025, 16:59