Wildtiere

Kiew zu gefährlich - Fünf Bären mussten umziehen

Nach einer 24-stündigen Reise von 600 Kilometern kamen insgesamt fünf Bären im Bärenwald Domazhyr von Vier Pfoten an. Kiew war zu gefährlich.
Christine Kaltenecker
06.03.2022, 10:14

Am frühen Abend des 05. März kamen insgesamt fünf Bären aus dem White Rock Shelter in Kiew endlich im Bärenwald Domazhyr an. Die 600 Kilometer lange Reise in den Westen der Ukraine dauerte aufgrund diverser Straßenkontrollen beinahe 24 Stunden. Durch der gefährlichen Lage in der Hauptstadt entschied man sich kurzfristig, den männlichen Braunbären "Synochok", die weiblichen Himalaya-Braunbärin "Chada", die weiblichen Himalaya-Schwarzbärin "Malvina" und zwei Bärenjungen umzusiedeln.

Verlegung war unumgänglich

Das Team von White Rock bat die Tierschutzorganisation Vier Pfoten um dringende Hilfe, die Bären vorübergehend im Bärenwald aufzunehmen. „Nach einer langen und anstrengenden Reise sind alle Bären bei guter Gesundheit. Es wurde alles für ihre Unterbringung vorbereitet, und nun kümmert sich das erfahrene Team um die Tiere und lässt ihnen die nötige Pflege zukommen", erklärt Vier Pfoten Direktiorin Eva Rosenberg. 34 Bären, inklusive der fünf Neuankömmlinge, die aus katastrophalen Haltungsbedingungen gerettet wurden, leben nun auf dem 15 Hektar großen Gelände.

Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite