Schon wieder vor Gericht

Klima-Shakira jetzt vorbestraft: "Ich habe Angst"

Die als "Klima-Shakira" bekannte Umweltaktivistin Anja Windl steht derzeit in München vor Gericht. Doch ihr droht noch größerer Ärger.
Newsdesk Heute
02.05.2025, 12:59
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Es wird ernst für Klima-Aktivistin Anja Windl, die als "Klima-Shakira" bekannt ist. In München steht sie gerade vor Gericht, weil sie 2023 die Autobahn blockierte – doch das ist nicht alles: Parallel flatterte ihr jetzt ein Strafbefehl ins Haus.

5.400 Euro soll die Studentin zahlen, weil sie am 15. August 2024 mit Bolzenschneidern ein Loch in den Sicherheitszaun des Flughafens Stuttgart schnitt und sich anschließend auf einer Rollbahn festklebte. Das Urteil: 180 Tagessätze à 30 Euro – damit gilt sie in Deutschland als vorbestraft.

Das Problem: Windl hat das Geld nicht. Bußgelder habe sie in Österreich nach eigenen Angaben zufolge bisher immer durch Spenden bezahlt. Auf Instagram veröffentlichte sie daher nun einen Aufruf:

"Wenn es aber kein Geld gibt, muss ich Ersatzfreiheitsstrafen antreten", so die 28-Jährige offen zur "Bild". Angst vor dem Gefängnis? "Ehrlicherweise ja, ich habe Angst vor einer Haftstrafe. Aber noch viel größer ist unsere Angst vor dem, was gerade passiert: Regierungen leisten Brandstiftung an unserer Zukunft. Flughäfen verursachen Milliarden an Schäden und befeuern die Klimakatastrophe weiter."

VIDEO: Anja Windl bei "Heute" – jetzt droht "Klima-Shakira" die Abschiebung

Windl will gegen den Strafbefehl Einspruch einlegen – es kommt also zum nächsten Prozess in Stuttgart.

Klima-Shakira muss Österreich verlassen

Auch in Österreich ist Windl bereits gerichtsbekannt. Bereits Mitte März hatte sie angekündigt, dass das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) ein zweijähriges Aufenthaltsverbot bzw. eine Ausweisung aus Österreich prüfe.

Konkret soll die Deutsche, die in Graz studiert, als "erhebliche Gefährdung für die öffentliche Sicherheit" gelten.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 02.05.2025, 13:00, 02.05.2025, 12:59
Weitere Storys