In der Sankt-Anna-Straße in Bregenz kam es am Dienstag um 01.04 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung. Aufgrund dieser Rauchentwicklung wurden durch die eintreffenden Polizeistreifen alle Bewohner des Mehrparteienhauses evakuiert.
Die Feuerwehr Bregenz Stadt konnte in weiterer Folge mittels Wärmebildkamera feststellen, dass es sich bei der Rauchentwicklung um einen Kaminbrand in der Entstehungsphase handelte.
Eine durch die Feuerwehr ebenfalls durchgeführte CO-Messung im Mehrparteienhaus ergab laut Polizei eine erhöhte Konzentration von Kohlenmonoxid im Bereich der Wohnungen im obersten Stock.
Nach einer entsprechenden Belüftung und Kontrolle des Kamins konnten die Bewohner gegen 02.10 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren. Durch den Brand ist kein Personen- oder Sachschaden entstanden.