"Scharfe Kante gegen rechts"

KPÖ und LINKS treten am 27. April in ganz Wien an

Das Wahlbündnis von KPÖ und LINKS hat die nötigen Unterstützungserklärungen für die Wahlen gesammelt. Sie dürfen nun bei der Wien-Wahl antreten.
Jana Stanek
25.02.2025, 11:54

Das Wahlbündnis der KPÖ und LINKS hat nun offiziell die nötigen Unterstützungserklärungen für alle 17 Wahlkreise des Gemeinderats sowie für die 23 Bezirksvertretungswahlen gesammelt. In ganz Wien darf das Bündnis nun also bei der Wahl am 27. April 2025 antreten.

Leistbares Wohnen als Top-Thema

Barbara Urbanic, Spitzenkandidatin der KPÖ, bedankt sich bei den Aktivisten, die im Winter nahezu 3000 Unterstützungserklärungen gesammelt haben. "Wir haben viel Zuspruch von den Menschen erhalten. Das Thema leistbares Wohnen wurde uns fast immer als das größte Problem genannt", so Urbanic.

Angelika Adensamer, Kandidatin von LINKS, zeigt sich ebenfalls zufrieden mit dem Verlauf: "Dass wir es gerade jetzt schaffen, ist ein gutes Omen. Die Deutsche LINKE hat ihr phänomenales Wahlergebnis erzielt – und auch wir werden klare Kante gegen Rechts zeigen", erklärt Adensamer. Beide Parteien betonen den Kampf für soziale Gerechtigkeit und gegen Rassismus.

Ambitionierte Wahlziele

Urbanic zeigt sich zuversichtlich, dass es nur ein kleiner Schritt ist, um die 5%-Hürde zu überwinden. "Wir wollen die Menschen im Wahlkampf überzeugen, dass wir die verlässliche, für soziale Gerechtigkeit kämpfende Opposition sind", so die Spitzenkandidatin. "Ludwig wird sowieso Bürgermeister, aber wir sind bereit, ihm im Rathaus auf die Finger zu schauen."

Adensamer ergänzt: "Seit 2020 sind KPÖ und LINKS in 15 von 23 Bezirksvertretungen tätig. Diesmal geht es ums Ganze – der Einzug in den Gemeinderat und in alle Bezirksparlamente ist unser Ziel. Ich freue mich schon auf einen lebendigen Wahlkampf!"

{title && {title} } JS, {title && {title} } Akt. 25.02.2025, 12:00, 25.02.2025, 11:54
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite