Krautsalat? Das ist die "richtige" Beilage zum Schni...

Welche Beilage gehört zum Wiener Schnitzel? Pommes frites, Kartoffelsalat oder doch Krautsalat? Die "Heute.at"-Community hat darüber abgestimmt – mit eindeutigem Ergebnis.
Ein kulinarischer Fauxpas in einem Waldviertler Lokal endete mit einem blutigen Handgemenge. Ein 47-Jähriger prügelte sich mit dem Wirten, weil dieser ihm einen Krautsalat anstatt eines Erdäpflingers zum bestellten Wiener Schnitzel servierte. Es flogen unschöne Worte ("Bei dem Salat, kannst da des Schnitzel in ***** schieben!") und kurz darauf auch die Fäuste – "Heute.at" berichtete.
Doch was ist eigentlich die "richtige" Beilage zu einem Wiener Schnitzel? Im Zuge unserer Berichterstattung haben wir euch genau diese Frage gestellt. Acht Beilagen (auch Krautsalat) standen zur Wahl. Bisher haben sich knapp 2.500 "Heute.at"-Leser schon an der Umfrage beteiligt – und das Ergebnis ist ziemlich eindeutig:
Für die überwältigende Mehrheit gehört einfach ein Erdäpfelsalat zum Schnitzerl wie das Amen zum Gebet. 63 Prozent (1559 Stimmen) der "Heute.at"-Leser haben den Klassiker zum absoluten Sieger der Umfrage gewählt.
Überhaupt werden die Stockerlplätze von Erdäpfel in der einen oder anderen Form dominiert. Auf Platz 2 (15 %, 386) landen nämlich die Petersilerdäpfel, gefolgt von Pommes frites (11 %, 282). Der ebenso oft angebotene Reis schrammt mit nur 129 Stimmen (5 %) an einer Topplatzierung vorbei.
Krautsalat nicht Schlusslicht
Abgesehen vom Erdäpflinger haben Salate allerdings einen schweren Stand. Der Stein des Anstoßes, der Krautsalat, bekam von der "Heute.at"-Community nur 65 Stimmen (3 %), Gurken- und Häuptelsalat wählten nur 26 beziehungsweise 21 Leser. Bratkartoffeln reihen sich hier ebenfalls am vorletzten Platz ein.
Die Bilder des Tages