Starker Anstieg in OÖ

Kriminalität an Schulen steigt – erste Maßnahmen fix

Berichte über Gewalt in Schulen häufen sich. Neue Zahlen bestätigen jetzt: In den vergangenen zwei Jahren hat die Kriminalität zugenommen.

Oberösterreich Heute
Kriminalität an Schulen steigt – erste Maßnahmen fix
Die Polizei muss immer wieder auch in Schulen eingreifen. Neue Zahlen zeigen einen starken Anstieg.
Getty Images / iStock (Symbolbild)

Aus den Zahlen, die das Innenministerium auf Anfrage des Sicherheitssprechers Hannes Amesbauer (FPÖ) liefert, geht hervor: In fast allen Bundesländern verzeichnen die Schulen und Bildungseinrichtungen einen Anstieg der Delikte von 2021 auf 2023.

In Oberösterreich ging die Zahl der Gewalttaten von 497 auf 875 hinauf. Inwiefern allerdings Corona eine Rolle spielt, ist noch unklar. Zur Erinnerung: 2021 herrschte noch die Covid-19-Pandemie, es gab einige Lockdowns, der Unterricht fand via Homeoffice statt.

Interessant: Die meisten Vergehen gibt es in der Altersgruppe 10 bis 14 Jahre, bei den Delikten liegen Diebstahl und Körperverletzung vorne.

Neues Konzept angekündigt

Erst kürzlich kündigte Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept an allen Schulen in Österreich an, um auf die zunehmenden Vergehen zu reagieren.

Ab Herbst muss es an jeder Schule ein entsprechendes Konzept samt Risikoanalyse und ein eigenes Team geben. Außerdem wird es einen Verhaltenskodex für alle Personen, die ins Gebäude kommen, und Handlungsanleitungen geben, wie bei Verdachtsfällen vorzugehen ist.

Straftaten an Wiener Schulen verdoppelt

Am stärksten ist die Kriminalität in der Bundeshauptstadt gestiegen: So hat sich die Zahl der Straftaten an Wiens Schulen von 2021 auf 2023 von 962 auf 1932 fast verdoppelt.

Bei den strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben erhöhte sich die Zahl von 289 auf 722. Die meisten Delikte an den Schulen sind Vermögensdelikte mit über 1000.

Die Bilder des Tages

1/77
Gehe zur Galerie
    <strong>15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten.</strong> In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. <a data-li-document-ref="120042504" href="https://www.heute.at/s/flammen-inferno-in-wien-feuerwehr-rettet-bewohner-120042504">Alle Infos &gt;&gt;</a>
    15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten. In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. Alle Infos >>
    Leserreporter

    Auf den Punkt gebracht

    • Die Kriminalität an Schulen in Oberösterreich und anderen Bundesländern ist in den letzten zwei Jahren stark angestiegen, wobei die Zahl der Gewalttaten von 497 auf 875 in Oberösterreich gestiegen ist
    • Die ÖVP warnt vor Gewalt an Wiener Schulen und kündigt ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept an allen Schulen in Österreich an, um auf die zunehmenden Vergehen zu reagieren
    • Die Zahl der Straftaten an Wiener Schulen hat sich fast verdoppelt, wobei die meisten Delikte Vermögensdelikte sind
    • Ein neues Konzept mit Risikoanalyse und eigenem Team wird ab Herbst an allen Schulen in Österreich eingeführt
    red
    Akt.