Am Tag des Mega-Konzerts von Marko Perković Thompson auf dem Hipodrom in Zagreb herrscht Ausnahmezustand auf Kroatiens Straßen: Hunderttausende Fans strömen aus dem In- und Ausland in die Hauptstadt – und sorgen für massive Staus auf den Hauptverkehrsrouten.
Bereits seit dem frühen Vormittag melden Autofahrer auf der A2 Zagreb–Macelj kilometerlange Verzögerungen. Besonders dramatisch ist die Lage an der Mautstelle Trakošćan in Richtung Zagreb: Hier staut sich der Verkehr derzeit auf rund sechs Kilometer – bis tief nach Slowenien hinein. Hinzu kommt ein liegengebliebener LKW, der den Verkehrsfluss zusätzlich behindert.
Auch auf der A1 Zagreb–Ploče–Karamatići ist die Situation angespannt. Zwischen den Anschlussstellen Karlovac und Bosiljevo II kommt es in Richtung Süden zu einem Stop-and-Go-Verkehr. Die Verkehrsintensität zwischen der Mautstelle Lučko und dem Knoten Zadar Ost ist ebenfalls stark erhöht – die Kolonnen bewegen sich nur langsam.
Laut dem kroatischen Autoclub HAK verstärkt der gleichzeitige Wechsel von Urlauberströmen am Wochenende die Situation zusätzlich. In einer aktuellen Mitteilung ruft HAK alle Fahrer zu erhöhter Vorsicht und Geduld auf.
Die Anreise der Fans erfolgt teils mit privaten Autos, teils mit Reisebussen, für die spezielle Parkplätze rund um den Hipodrom vorgesehen sind. Von dort müssen Besucher jedoch zu Fuß weiter – was bei Temperaturen von über 30 Grad zur Belastungsprobe werden dürfte.
Nicht nur auf der Straße, auch auf der Schiene zeigt sich der Thompson-Hype: Ein Zug aus Osijek war restlos ausgebucht – das Ziel der meisten Passagiere: Der Mega-Gig in Zagreb. Insgesamt werden heute bis zu 500.000 Konzertbesucher erwartet.
Mit dem Start des Konzerts wird am Abend gerechnet. Die Behörden appellieren weiterhin an alle, die Anreise frühzeitig zu planen und sich über aktuelle Verkehrsmeldungen zu informieren.