Joshua Kimmich macht mit den Bayern schwierige Wochen durch.
Die Münchner scheinen auf der Zielgerade das Duell um die Meisterschale zu verlieren. Dortmund liegt vor dem letzten Spieltag in Deutschland zwei Punkte voran, kann daheim gegen schwächelnde Mainzer alles klar machen.
Kimmich hat es im Fühjahr nicht geschafft, die Bayern zu führen. Sechs Niederlagen und fünf Remis im Kalenderjahr 2023 sind zu viel.
Trotzdem ist der Nationalspieler mit seinen Qualitäten international gefragt: Barcelona bekundete Interesse am 28-Jährigen. Die Bayern erklärten den Mittelfeldspieler aber für unverkäuflich, als Kapitän der Zukunft soll um ihn ein erfolgreiches Team gebildet werden.
Ausgerechnet Robert Lewandowski, der für die Bayern 344 Tore in 375 Spielen schoss, rät Kimmich jetzt zu einem Wechsel. "Lewa" holte mit Kimmich sieben deutsche Meisterschaften, feierte drei DFB-Pokalsiege und den Gewinn der Champions League.
In einem Interview mit dem polnischen Journalisten Tomasz Włodarczyk rät der Torjäger des frisch gekürten spanischen Meisters Kimmich zum Wechsel zur "Blaugrana". Lewandowski sagt: "Es lohnt sich, nach Barcelona zu kommen. Die Atmosphäre hier ist ganz anders als die, die man bei Bayern München erlebt. Es sind zwei großartige Vereine, aber die Erfahrung und die Herausforderung sind eine andere."
Fußball-News:
Barcelona sucht nach dem Abgang von Klub-Legende Sergio Busquets derzeit nach einem Sechser. Kimmich hat bis 2025 Vertrag in München. Die Bayern planen langfristig mit ihm als Kapitän der Zukunft.