Wer ist der beste Offensiv-Spieler der Liga? Gemessen an Toren und Assists führt Munas Dabbur die Wertung an. Der Salzburg-Striker netzte 17 Mal, bereitete acht weitere Treffer vor, kommt also auf einen Wert von 25.
Gleich dahinter: Michael Liendl. Der Wolfsberg-Routinier hatte bei 21 erfolgreichen Abschlüssen seine Beine im Spiel (elf Goals, zehn Vorlagen) – und ist damit der beste rot-weiß-rote Scorer.
"Ich habe zwar geahnt, dass ich im Klub eine tragende Rolle spielen werde, aber dass ich nach 26 Runden so gut dastehe, habe ich nicht gedacht", gesteht Liendl im "Heute"-Interview.
Das Erfolgs-Geheimnis? "Meine Team-Kollegen. Einen guten Pass kann ich schnell spielen, reinhauen muss ihn aber auch erst wer. Meine Statistiken waren jedenfalls bei all meinen Stationen – mit Ausnahme von Twente – zum Herzeigen."
Liendl, der in jungen Jahren die Schusstechnik von David Beckham und Roberto Carlos studierte, ist "nebenbei" bester heimischer Torschütze der Saison (11). Gefolgt von Rene Gartler (8). Beide sind 33 Jahre alt. Braucht man ein Übermaß an Routine, um das Runde im Eckigen unterzubringen?
"Sie ist zumindest kein Nachteil, sagen wir so. Es gibt aber genauso 25-Jährige, die vor dem Tor abgebrüht sind. Es ist schon auch eine Frage die Qualität", sagt der WAC-Regisseur, der eine Stürmerkrise im Land ortet. "Zumindest ganz vorne hat Österreich ein kleines Problem."
Trotz seines gehobenen Fußballer-Alters hat Liendl das Thema Nationalteam (ein Einsatz im Juni 2014) noch nicht abgehakt. "Wenn du heimischer Top-Scorer in der Bundesliga bist, warum soll man dann nicht darüber nachdenken. Viel mehr Argumente kann ich nicht liefern. Im ÖFB-Kader standen schon Spieler, die bei ihren Vereinen gar nicht zum Einsatz kommen. Entscheiden muss der Teamchef, das ist klar. Kontakt gab es noch nicht."
Am Mittwoch (19 Uhr) kann Liendl auswärts gegen Spitzenreiter Salzburg erneut Werbung in eigener Sache machen – und mit dem WAC Rang drei absichern. "Wir haben von Anfang an gesagt, wir wollen in die Meistergruppe. Dort sind wir jetzt, also wollen wir vorne mitreden und die Spiele nicht herschenken. Den Weg werden wir weitergehen."
Fakt ist: Die Kärntner stehlen den Wiener Großklubs die Show. Liendl kommentiert es mit Genugtuung. "Rapid kam nicht in die Gänge und ist qualitativ heuer vielleicht wirklich nicht besser, als sie jetzt dastehen. Die Austria hat es noch in die Meistergruppe geschafft, kann die Saison noch retten. Aber es zeigt natürlich, dass die so genannten 'Kleinen' sehr gute Arbeit leisten und sich kein Verein zurücklehnen kann. Vor allem mit dem Modus. Du musst vom ersten Spieltag an voll da sein. Vielleicht haben das manche Vereine ein bisschen unterschätzt. Es ist alles enger zusammengerückt."
Liendl spricht die "Kleinen" an. Ist der WAC überhaupt noch einer? "In Österreich spricht man immer von den Top 4 oder Top 5. Da meint man Salzburg, Sturm, Rapid, die Austria und vielleicht den LASK. Aber wenn man sich unseren Kader ansieht und den mit den anderen vergleicht, glaub ich nicht, dass wir großartig hinterherhinken", sagt der Linksfuß. "Was das Umfeld des Vereins betrifft, sind wir sicher noch ein 'Kleiner'. Wenn du Austria Wien oder Salzburg hörst, sind das natürlich größere Namen."
Namen, die letzten Sommer eine Chance verpassten. Nämlich jene, den damals vertragslosen Liendl, der im Ausland bei Düsseldorf, 1860 München und Twente Enschede kickte, zu verpflichten. "Ich habe mir den Markt angesehen, der WAC hat sich dann sehr bemüht. Ich hatte ein gutes Gefühl. Den Rest will ich nicht beurteilen", bleibt Liendl diplomatisch.
Auch auf die Frage nach der Zukunft bleibt er eine klare Antwort schuldig. "Es wird sich zeigen. Ich bin jetzt doch schon länger im Fußballgeschäft und habe in beide Richtungen viel erlebt. Solange nichts unterschrieben ist, kann ich nichts bestätigen oder ausschließen."
Team der 26. Runde
Team der 25. Runde
Team der 24. Runde
Team der 23. Runde
Team der 22. Runde
Team der 21. Runde
Team der 20. Runde
Team der 19. Runde
Team der Herbstsaison
-
Munas Dabbur (Red Bull)
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der Bundesliga-Herbstsaison, gewählt von Tim Armitage.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Richard Strebinger (Rapid)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Stefan Lainer (Red Bull)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Mario Sonnleitner (Rapid)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Gernot Trauner (LASK)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Andreas Ulmer (Red Bull)
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Amadou Haidara (Red Bull)
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Hannes Wolf (Red Bull)
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Diadie Samassekou (Red Bull)
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Joao Victor (LASK)
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Thomas Goiginger (LASK)
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Munas Dabbur (Red Bull)
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der Bundesliga-Herbstsaison, gewählt von Tim Armitage.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Richard Strebinger (Rapid)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
Team der 18. Runde
-
Smail Prevljak (RBS)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das Team der 18. Bundesliga-Runde. "Heute"-Experte Tim Armitage hat gewählt.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com, picturedesk.com)
-
Christopher Knett (Wacker)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Lukas Spendlhofer (Sturm)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Christoph Schoissengeyr (Austria)
(Bild: kein Anbieter/picturedesk.com)
-
Michael Madl (Austria)
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Peter Zulj (Sturm)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Christian Gebauer (Altach)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Samuel Yves Oum Gouet (Altach)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Zlatko Junuzovic (Red Bull)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Adrian Grbic (Altach)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Joao Victor (LASK)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Smail Prevljak (RBS)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das Team der 18. Bundesliga-Runde. "Heute"-Experte Tim Armitage hat gewählt.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com, picturedesk.com)
-
Christopher Knett (Wacker)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
Team der 17. Runde
-
Mann der Runde: Patrick Schmidt. Der junge Admiraner schnürte gegen Salzburg einen Doppelpack.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der 17. Bundesliga-Runde. Einen Kicker von den Wiener Großklubs sucht man in der Aufstellung von Tim Armitage vergeblich.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Innsbruck kam im Duell der Aufsteiger gegen Hartberg zu einem 2:2. Christopher Knett hielt den Punkt mit starken Paraden fest.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tabellenführer Salzburg mühte sich gegen die Admira ebenfalls zu einem 2:2. Stefan Lainer bereitete den Ausgleich der "Bullen" vor.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
LASK-Kapitän Gernot Trauner (l.) schafft es einmal mehr ins Team der Runde. 1:1 spielten die Linzer auswärts gegen Wolfsberg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Sturm ließ beim 0:0 gegen Rapid wenig anbrennen. Auch dank Anastasios Avlonitis, der hinten alles im Griff hatte.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Lukas Schmitz brachte den WAC gegen den LASK in Front. Zum Sieg reichte sein Treffer allerdings nicht - 1:1.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Feine Talentprobe von Willhelm Vorsager. Der 21-jährige Admiraner lieferte gegen Salzburg ein starkes Spiel ab und lieferte den Assist zum 1:1.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Daniele Gabriele von Wacker Innsbruck traf beim 2:2 gegen Hartberg doppelt.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Auf der Gegenseite, sprich bei Hartberg, netzte Rajko Rep doppelt ein.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Hannes Wolf setzte beim Salzburger 2:2 gegen die Admira im Mittelfeld die Akzente - und erzielte den Ausgleich.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Wertvoll in der Innsbruck-Kreativ-Abteiling: Cheikhou Dieng.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Mann der Runde: Patrick Schmidt. Der junge Admiraner schnürte gegen Salzburg einen Doppelpack.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der 17. Bundesliga-Runde. Einen Kicker von den Wiener Großklubs sucht man in der Aufstellung von Tim Armitage vergeblich.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Innsbruck kam im Duell der Aufsteiger gegen Hartberg zu einem 2:2. Christopher Knett hielt den Punkt mit starken Paraden fest.
(Bild: GEPA-pictures.com)
Team der 16. Runde
-
Emeka Eze schaffte es ebenfalls ins Team der 16. Runde. Der Nigerianer erzielte gegen den WAC seinen zweiten Saisontreffer.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der 16. Bundesliga-Runde. Vor allem die Steiermark kommt bei Tim Armitage mehr als gut weg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Salzburg-Goalie Cican Stankovic hielt seinen Kasten beim 1:0 gegen Altach sauber, musste sich aber einige Mal kräftig strecken.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Austria-Rechtsverteidiger Florian Klein erinnerte beim 2:0 gegen St. Pölten an seine besten Zeiten.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Lukas Spendlhofer ließ in der Sturm-Defensive wenig anbrennen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Sein Nebenmann Anastasios Avlonitis konnte sich beim 3:0 gegen Wolfsberg ebenfalls auszeichnen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Jano dirigierte Matterburg im defensiven Mittelfeld zu einem 2:2 gegen die Admira.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Dosenöffner Uros Matic! Der Austrianer traf gegen St. Pölten zum 1:0.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Sturms Otar Kiteishvili (l.) erzielte beim 3:0 gegen den WAC sein erstes Saisontor.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Einmal mehr glänzte bei Hartberg Rajko Rep. Beim 3:3 gegen den LASK bereitete der Slowene zwei Tore vor.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Auf der Gegenseite zeigte Florian Flecker mit einem Doppelpack auf.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Dominik Frieser (r.) traf für den LASK doppelt.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Emeka Eze schaffte es ebenfalls ins Team der 16. Runde. Der Nigerianer erzielte gegen den WAC seinen zweiten Saisontreffer.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der 16. Bundesliga-Runde. Vor allem die Steiermark kommt bei Tim Armitage mehr als gut weg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Salzburg-Goalie Cican Stankovic hielt seinen Kasten beim 1:0 gegen Altach sauber, musste sich aber einige Mal kräftig strecken.
(Bild: GEPA-pictures.com)
Team der 15. Runde
-
Hannes Wolf (RBS) traf beim Sieg in Hartberg und assistierte.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der 15. Bundesliga-Runde. Tim Armitage belohnte drei Linzer für den Sieg bei Rapid. Auch drei Bullen jubeln über eine Nominierung.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Rene Swete (Hartberg) musste vier Mal hinter sich greifen, verhinderte aber noch viel Schlimmeres.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Philipp Wiesinger (LASK) hielt mit seinen Kollegen bei Rapid die Null.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Markus Lackner (Sturm) sorgte beim Trainer-Debüt von Roman Mählich für Stabilität in der Sturm-Abwehr.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
James Holland (LASK) schoss das Goldtor in Wien-Hütteldorf.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Diadie Samassekou (RBS) jubelt mit seinen Kollegen über das erste von vier Toren.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Ranko Popovic gratuliert seinem Musterschüler Michael Ambichl (SKN) zur starken Leistung gegen Wacker (2:0)
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Michael Liendl (WAC) zog wieder einmal die Fäden, bereitete beide Tore vor.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Zlatko Junuzovic (RBS) traf zum 4:0-Endstand.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Max Sax (Austria) schoss die Veilchen gegen seinen Ex-Klub zum Sieg.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Thomas Goiginger (LASK) spielte die Rapid-Defensive schwindelig.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Hannes Wolf (RBS) traf beim Sieg in Hartberg und assistierte.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der 15. Bundesliga-Runde. Tim Armitage belohnte drei Linzer für den Sieg bei Rapid. Auch drei Bullen jubeln über eine Nominierung.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Rene Swete (Hartberg) musste vier Mal hinter sich greifen, verhinderte aber noch viel Schlimmeres.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
Team der 14. Runde
-
Zlatko Dedic (Wacker) schoss seine Innsbrucker gegen Altach zum Heimsieg und suchte dann den Weg zu den Fans.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der 14. Bundesliga-Runde mit überraschenden Neulingen und vielen Linzern.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Christoph Riegler (SKN) ist weiter in Hochform. Diese Woche bekam das Sturm zu spüren.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Lukas Schmitz (WAC) setzte seine Bundesliga-Routine ein, um Gegenspieler Marvin Potzmann das gesamte Spiel hinweg den letzten Nerv zu ziehen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Marin Pongracic (Red Bull) ließ die Austrianer auf Granit beißen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Maximilian Ullmann (LASK) war der Admira immer um einen Schritt voraus. Sein Traum-Volley zum 2:0 war die Krönung einer starken Leistung.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Xaver Schlager (Red Bull) brachte seine Bullen gegen die Austria spät auf die Siegerstraße.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Michael Liendl (WAC) sorgte mit einem Doppelpack in der Nachspielzeit für den 3:1-Sieg gegen Rapid.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Rejko Rep (Hartberg) hebelte die Abwehr der Mattersburger immer wieder aus.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Thomas Goiginger traf und assistierte. Er ist das Um und Auf in der Offensive des LASK und wurde jüngst mit einer ÖFB-Nominierung von Teamchef Franco Foda belohnt.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Dominik Frieser (LASK) kam ungewohnterweise als Mittelstürmer zum Einsatz und glänzte mit einem Doppelpack und einem Assist.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Nach dem Hattrick gegen Rosenborg riss Takumi Minamino (Red Bull) auch das Spiel gegen die Austria nach seiner Einwechslung an sich. Er schoss das 2:0.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Zlatko Dedic (Wacker) schoss seine Innsbrucker gegen Altach zum Heimsieg und suchte dann den Weg zu den Fans.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der 14. Bundesliga-Runde mit überraschenden Neulingen und vielen Linzern.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Christoph Riegler (SKN) ist weiter in Hochform. Diese Woche bekam das Sturm zu spüren.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
Team der 13. Runde
-
Joao Victor (LASK) - Ein herrliches Tor des Brasilianers reichte am Ende nur zu einem 2:2 gegen St. Pölten
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Fußball-Experte Tim Armitage hat wieder das Team der Runde gewählt. Wieder ohne Rapidler und Austrianer. Diese elf Kicker stachen in der 13. Bundesliga-Runde heraus!
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Martin Kobras (Altach) - Vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung! Er verhinderte eine höhere Rapid-Führung. Am Ende hieß es 2:2.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Stefan Lainer (Salzburg) - Der ständige Antreiber auf der rechten Seite spulte wieder einmal seine Kilometer ab.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Matthias Maak (Innsbruck) - Top-Leistung in der Wacker-Defensive! Er brachte Sturm teilweise zur Verzweiflung.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Jerome Onguene (Salzburg) - Ein Verteidiger und ein Fallrückzieher? Das passt normal nicht zusammen, in Salzburg schon. Der Franzose schoss wohl das schönste Tor des Spieltages.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Mario Leitgeb (WAC) - Der große Held der Wolfsberger! Der Ex-Austrianer traf gleich drei Mal gegen seinen Ex-Verein.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Patrick Salomon (Mattersburg) - Salzburg siegte "nur" 2:1 gegen Mattersburg. Ausschlaggebend war eine kompakte Leistung in der Defensive. Mittelfeld-Schaltzentrale Patrick Salomon lieferte eine starke Partie.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Michael Liendl (WAC) - Der Primgeiger der Kärntner sorgte mit seinen Standards stets für Gefahr
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Manfred Fischer (Altach) - Der Grund warum Rapid nur einen Punkt aus Altach mitnehmen konnte. Fischer traf im Doppelpack, hätte sogar einen Hattrick schnüren können.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Hannes Wolf (Salzburg) - Der Jungstar schoss seine Bullen zu einem späten 2:1-Sieg gegen Mattersburg
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Ilkay Durmus (Innsbruck) - Der Wirbelwind stellte die Sturm-Defensive immer wieder für Probleme und sorgte für die notwendige Entlastung. Er legte auch das 1:1 durch Zlatko Dedic auf.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Joao Victor (LASK) - Ein herrliches Tor des Brasilianers reichte am Ende nur zu einem 2:2 gegen St. Pölten
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Fußball-Experte Tim Armitage hat wieder das Team der Runde gewählt. Wieder ohne Rapidler und Austrianer. Diese elf Kicker stachen in der 13. Bundesliga-Runde heraus!
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Martin Kobras (Altach) - Vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung! Er verhinderte eine höhere Rapid-Führung. Am Ende hieß es 2:2.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
Team der 12. Runde
-
Yussuf Otubanjo (LASK) traf mit einem sehenswerten Volley.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Der LASK und Rapid dominieren das zwölfte Expertenteam der Bundesliga. Tim Armitage hat für "Heute" gewählt.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Christoph Riegler (SKN) lieferte mit seinem Blitz-Reflex die Parade der Saison.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Michael Schimpelsberger (Wacker) ließ die Wiener Austria verzweifeln.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Mario Sonnleitner (Rapid) zog die Hütteldorfer mit seinem Doppelpack gegen die Admira aus dem Schlamm.
(Bild: picturedesk.com)
-
Gernot Trauner (LASK) traf beim Torspektakel gegen Salzburg, spielte stark. Ein rotwürdiges Foulspiel am Ende der Partie schmälerte seine Leistung etwas. Er sah nur Gelb.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Boli Bolingoli (Rapid) glänzte erneut und wurde mit seiner vierten Topelf-Nominierung belohnt.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Amadou Haidara (Salzburg) erzielte das sehenswerte 2:0 beim 3:3-Spektakel gegen den LASK.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Michael Liendl (WAC) assistierte Orgill beim Goldtor gegen den SKN.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Thomas Murg (Rapid) trat die Ecke, die zu Sonnleitners erstem Tor führte.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Thomas Goiginger (LASK) dribbelte sich durch die Bullenabwehr und versenkte die Kugel mit einer Harpune im Netz.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Rajko Rep (Hartberg) zerlegte Sturm im Alleingang. Doppelpack.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Yussuf Otubanjo (LASK) traf mit einem sehenswerten Volley.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Der LASK und Rapid dominieren das zwölfte Expertenteam der Bundesliga. Tim Armitage hat für "Heute" gewählt.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Christoph Riegler (SKN) lieferte mit seinem Blitz-Reflex die Parade der Saison.
(Bild: GEPA-pictures.com)
.
Team der 11. Runde
-
Andreas Gruber (Mattersburg) ist in Hochform. Tor und Assist beim 2:0-Sieg gegen den SKN.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Hartberg zerlegte Rapid 3:0 und wurde mit zwei Nominierungen im Expertenteam der elften Bundesliga belohnt. Auch zwei Mattersburger, Salzburger und Innsbrucker sind dabei. Gewählt hat Tim Armitage.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Patrick Pentz (Austria) verhinderte gegen die Blackys Schlimmeres. Endstand: 1:1.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Nedeljko Malic (Mattersburg) hielt den Kasten sauber und traf vorne zur 2:0-Entscheidung gegen den SKN.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Matthias Maak (Wacker) ließ beim 1:1 sogar Red-Bull-Knipser Dabbur phasenweise schlecht aussehen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Andreas Ulmer (Red Bull) gewohnt stark. Zum Sieg reichte es in Runde elf erstmals nicht. Salzburg remisierte gegen Wacker.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Ivan Ljubic (Hartberg) hatte Rapid beim 3:0 fest im Griff.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Peter Zulj (Sturm) brachte Sturm früh in Führung und bescherte den Grazern so gegen die Veilchen einen Punkt.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Bryan Henning (Wacker) beendete als Innsbruck-Abräumer die Siegesserie von Red Bull, 1:1.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Zlatko Junuzovic (Red Bull) glänzte als Torschütze.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Florian Flecker (Hartberg) war der Rapid-Defensive beim 3:0 zu flink. Ausbeute: Tor und Assist.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Thomas Goiginger (LASK) wirbelte auch Ex-Kollegen Luckeneder gegen Altach schwindelig. Für einen Sieg sollte es nicht reichen, 1:1.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Andreas Gruber (Mattersburg) ist in Hochform. Tor und Assist beim 2:0-Sieg gegen den SKN.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Hartberg zerlegte Rapid 3:0 und wurde mit zwei Nominierungen im Expertenteam der elften Bundesliga belohnt. Auch zwei Mattersburger, Salzburger und Innsbrucker sind dabei. Gewählt hat Tim Armitage.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Patrick Pentz (Austria) verhinderte gegen die Blackys Schlimmeres. Endstand: 1:1.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
Team der 10. Runde
-
Brian Mwila (Altach) war der Austria-Defensive zu flink, jubelte über einen Doppelpack und drei Punkte.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Bunte Mischung im Expertenteam der 10. Bundesliga-Runde, gewählt von Tim Armitage.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Martin Kobras (Altach) hielt gegen die spielstärkere Austria alle fünf Torschüsse und somit den überraschenden 2:0-Heimsieg fest.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Stefan Lainer (RBS) erzielte im Top-Spiel gegen Sturm den 2:1-Siegestreffer.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Benedikt Zech (Altach) hielt die Austrianer vom eigenen Tor fern und bereitete den Entscheidungstreffer vor.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Sebastian Bauer (Admira) ließ gegen das Überraschungsteam St. Pölten kein Gegentor zu (0:0).
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Boli Bolingoli (Rapid) war den Mattersburgern stets auf den Fersen und verhalf Didi Kühbauer zum perfekten Liga-Debüt.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Roman Kerschbaum (Wacker) beendete mit den Innsbruckern den LASK-Erfolgslauf. Der Abräumer hatte daran einen großen Anteil.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Kapitän Stefan Schwab (Rapid) ackerte die Wiener zum Sieg. Für Goldtorschützen Knasmüllner (l.) reichte es knapp nicht für das Team der Runde.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das schöne Tor von Peter Zulj (Sturm) war gegen die Bullen nicht genug. Rechtzeitig zur Länderspielpause zeigt die Formkurve des Teamspielers nach oben.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Ex-GAK-Spieler Zlatko Junuzovic (RBS) wirbelte in Graz die Sturm-Kicker schwindelig und bereitete beide Bullen-Treffer vor.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Rajko Rep (Hartberg) glänzte beim 4:3-Torfestival beim WAC als Doppeltorschütze.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Brian Mwila (Altach) war der Austria-Defensive zu flink, jubelte über einen Doppelpack und drei Punkte.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Bunte Mischung im Expertenteam der 10. Bundesliga-Runde, gewählt von Tim Armitage.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Martin Kobras (Altach) hielt gegen die spielstärkere Austria alle fünf Torschüsse und somit den überraschenden 2:0-Heimsieg fest.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
Team der 9. Runde
Team der 8. Runde
-
Rene Gartler (SKN) traf im Doppelpack.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das Expertenteam der 8. Bundesliga-Runde. Tim Armitage wählte drei St. Pöltner und drei Bullen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tobias Knoflach (Rapid) konnte die 1:2-Pleite bei Meister Red Bull nicht verhindern. Seine Glanzparaden hielten die Wiener aber lange im Spiel.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Reinhold Ranftl (LASK) war nicht aufzuhalten. Nach einer Seitenverlagerung von Michorl hielt er direkt drauf und erzielte mit dem Traumvolley das 1:0 beim 3:0-Sieg über die Austria.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Luan (SKN) rührt mit den St. Pöltnern hinten Beton an. Hartberg gelang beim 0:3 kein Tor, an Luan war kein Vorbeikommen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Marin Pongracic (RBS) verfolgte die Rapidler auf Schritt und Tritt.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Manuel Haas (SKN) zog der Hartberg-Offensive den letzten Nerv.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Michael Liendl (WAC) ist die Kärntner Schaltzentrale. Im Ländle erzielte er sein nächstes Traumtor.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Dominik Starkl (Admira), hier beim Jubel mit Kollegen Sahank, sorgte in Innsbruck für die Entscheidung.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Takumi Minamino (RBS) ist in Salzburg selten die erste Wahl, aber immer erstklassig und treffsicher.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Cheikhou Dieng (Wacker) wirbelte die Admira schwindelig. Seine Kollegen ließen aus: 1:3 Heimniederlage.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Munas Dabbur (Salzburg) unterstrich seine Rolle als bester Knipser der Liga.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Rene Gartler (SKN) traf im Doppelpack.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das Expertenteam der 8. Bundesliga-Runde. Tim Armitage wählte drei St. Pöltner und drei Bullen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tobias Knoflach (Rapid) konnte die 1:2-Pleite bei Meister Red Bull nicht verhindern. Seine Glanzparaden hielten die Wiener aber lange im Spiel.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
Team der 7. Runde
-
Joao Victor (LASK) schnürte gegen Mattersburg einen Doppelpack.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Drei Austrianer haben den Sprung ins von Tim Armitage gewählte Expertenteam der 7. Runde geschafft.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Patrick Pentz (Austria) hielt den Derbysieg fest.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Markus Lackner (Sturm) sorgte für den 3:2-Endstand gegen seinen Ex-Klub Admira.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Gernot Trauner (LASK) dirigierte die Linzer Abwehr beim fünften Saisonsieg.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Abwehr-Ass Igor (Austria) machte beim Derbysieg der Veilchen die linke Abwehrseite dicht.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Mario Leitgeb (WAC) brachte die Lavanttaler mit seinem Treffer zum 2:1 auf die Siegerstraße.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Alexander Grünwald (Austria) war beim Sieg im 327. Wiener Derby der Goldtorschütze für die Veilchen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Ivan Ljubic (Hartberg) ermöglichte den Oststeirern mit seinem Ausgleichstreffer den späten Sieg.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Xaver Schlager (Salzburg) führte die Bullen mit seinem Ausgleich zum Sieg.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Auch Hannes Wolf (Salzburg) traf beim siebten Sieg im siebten Spiel für die Mozartstädter.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Thomas Goiginger (LASK) wirbelte mit zwei Torvorlagen einmal mehr auf der Linzer Außenbahn.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Joao Victor (LASK) schnürte gegen Mattersburg einen Doppelpack.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Drei Austrianer haben den Sprung ins von Tim Armitage gewählte Expertenteam der 7. Runde geschafft.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Patrick Pentz (Austria) hielt den Derbysieg fest.
(Bild: GEPA-pictures.com)
Team der 6. Runde
-
Kristijan Dobras (Altach) stemmte sich gegen Überraschungsteam SKN, konnte die Niederlage aber nicht verhindern.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Keine Wiener, dafür viele Überraschungsmänner im "Heute"-Expertenteam der 6. Liga-Runde.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Alexander Schlager (LASK) hielt seinen Kasten beim 2:0-Sieg des LASK gegen den WAC sauber.
(Bild: kein Anbieter/picturedesk.com)
-
Dominik Baumgartner (Innsbruck) drehte mit seinem Doppelpack gegen Hartberg einen Rückstand in einen 2:1-Sieg um.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Stefan Lainer (RBS) stach beim 3:1-Sieg gegen die Admira einmal mehr als bester Rechtsverteidiger der Liga heraus.
(Bild: kein Anbieter/picturedesk.com)
-
Benedikt Zech (Altach) musste sich dem SKN zwar 1:2 geschlagen geben, trat aber als stabile Abwehr-Stütze und Ausgleichs-Torschütze in Erscheinung.
(Bild: kein Anbieter/picturedesk.com)
-
Albert Vallci (Innsbruck) stellte die Hartberger immer wieder für schwierige Aufgaben, wurde mit dem Sieg belohnt.
(Bild: picturedesk.com)
-
James Holland (LASK) hat gut lachen. Erstes Liga-Tor in 133 Einätzen, zudem der Sieg.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Amadou Haidara (RBS) ist nicht umsonst heiß umworben - Torschütze beim Sieg gegen die Admira.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Daniel Luxbacher (SKN) war beim Sieg in Altach einer der Auffälligsten.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Peter Zulj (Sturm) traf gegen Rapid vom Punkt und ermöglichte den Steirern damit das 1:1.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Takumi Minamino (RBS) sammelte Pluspunkte im harten Salzburger Kampf um die Stammleiberl im Angriff.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Kristijan Dobras (Altach) stemmte sich gegen Überraschungsteam SKN, konnte die Niederlage aber nicht verhindern.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Keine Wiener, dafür viele Überraschungsmänner im "Heute"-Expertenteam der 6. Liga-Runde.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Alexander Schlager (LASK) hielt seinen Kasten beim 2:0-Sieg des LASK gegen den WAC sauber.
(Bild: kein Anbieter/picturedesk.com)
Team der 5. Runde
Team der 4. Runde
Team der 3. Runde
-
Munas Dabbur (Salzburg) traf auch im fünften Saisonspiel.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage tippt für "Heute" das Bundesliga-Team der 3. Runde. Mit dabei: Vier Hartberger und drei Salzburger.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Christoph Riegler (St. Pölten) hielt gegen Sturm den Kasten sauber.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Michael Blauensteiner (Hartberg) erzielte den vierten Treffer der Oststeirer gegen Mattersburg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Andre Ramalho (Salzburg) ließ keine Austria-Torchance aus dem Spiel zu.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Matthias Maak (Innsbruck) als Bollwerk beim ersten Wacker-Sieg nach dem Wiederaufstieg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Hamacire Youba Diarra (Hartberg) lieferte beim ersten Bundesliga-Sieg der Oststeirer eine bärenstarke Leistung ab.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Mario Leitgeb (WAC) erkämpfte mit den Kärntnern ein 0:0 bei Rapid.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Taxiarchis Fountas (St. Pölten) setzte beim 2:0-Sieg des SKN den Schlusspunkt.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Zakaria Sanogo (Harberg) schoss den Aufsteiger in der ersten Minute in Führung
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Florian Flecker (Hartberg) traf gegen Mattersburg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Patson Daka (Salzburg) schoss den Meister gegen die Austria in Front.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Munas Dabbur (Salzburg) traf auch im fünften Saisonspiel.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage tippt für "Heute" das Bundesliga-Team der 3. Runde. Mit dabei: Vier Hartberger und drei Salzburger.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Christoph Riegler (St. Pölten) hielt gegen Sturm den Kasten sauber.
(Bild: GEPA-pictures.com)
Team der 2. Runde
-
Munas Dabbur (Salzburg). Der Israeli besorgte in der 95. Minute den 2:0-Endstand gegen Mattersburg.
(Bild: picturedesk.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage nennt für "Heute" das Expertenteam der 2. Runde
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Andreas Leitner (Admira) hielt für die Südstädter die Null fest.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Stephan Zwierschitz (Admira). Der Admira-Abwehrspieler schoss die Südstädter zum Sieg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Michael Sollbauer (WAC) köpfte die Lavanttaler zum Sieg über die Austria.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Andre Ramalho (Salzburg) brachte die "Bullen" spät auf die Siegerstraße.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Jan Zwischenbrugger (Altach) erkämpfte mit den Vorarlbergern ein 1:1-Remis bei Rapid.
(Bild: picturedesk.com)
-
Andreas Ulmer (Salzburg). Einmal mehr der Antreiber auf der linken Seite der "Bullen".
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Youba Diarra (Harberg). Bei der zweiten Niederlage der Oststeirer der herausragende Spieler.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Lukas Grozurek (Sturm) schoss die Grazer mit einem Doppelpack zum Sieg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Martin Harrer (Innsbruck) feierte einen Doppelpack in nur sieben Minuten. Zum Sieg reichte es trotzdem nicht.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Ilkay Durmus (Innsbruck)
(Bild: picturedesk.com)
-
Munas Dabbur (Salzburg). Der Israeli besorgte in der 95. Minute den 2:0-Endstand gegen Mattersburg.
(Bild: picturedesk.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage nennt für "Heute" das Expertenteam der 2. Runde
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Andreas Leitner (Admira) hielt für die Südstädter die Null fest.
(Bild: GEPA-pictures.com)
Team der 1. Runde