Liensberger: Ich kann die Kritik an mir nicht ausblenden.
GEPA
Ein Dusch-WC bekam Katharina Liensberger nach dem Gewinn der Slalom-Bronzemedaille geschenkt. So wie jeder und jede ÖSV-Medaillengewinnerin. Als Mini-Modell ohne großes Trara überreicht von einem Geberit-Mitarbeiter wenige Minuten vor der Medaillenparty im Home of Snow in Hinterglemm. "Cool", freute sie sich. "Jetzt brauche ich nur noch die passende Wohnung dazu."
Girardelli: "Liensberger bremste, machte alles richtig"
3/37
"Jetzt nur nicht überlegen"
Girardelli: "Haaser hat sich nichts geschissen"
4/37
"Haaser der Beste"
Girardelli: "Problem-Bindung auf 210 Kilo eingestellt"
5/37
"Vreni kochte mit 10 Jahren"
Girardelli: "Tote Eltern als Schweizer Ski-Fluch"
6/37
"Tapferkeitsmedaille verdient"
Girardelli: "Weltmeister & Maier, dann steht Rohbau"
7/37
"Halbe Sekunde schneller"
Girardelli: "Wahrheit über das Schweizer Wunderwachs"
8/37
ÖSV-Asse vom Begräbnis zur WM
Girardelli: "Rote Blutspur im Schnee vergesse ich nie"
9/37
Tops und Flops in Kitzbühel
Girardelli: "ÖSV-Star gefährlich, für Feller schwer"
10/37
"Ich hatte Angst"
Girardelli: "Abfahrer leben heute gefährlich wie nie"
11/37
"Sein Markenzeichen"
Girardelli: "ÖSV-Ass schaltete das Hirn aus"
12/37
"Keinen Fehler gesehen"
Girardelli: "Vonn ging nicht einmal volles Risiko"
13/37
Nach Knauß-Interview
Girardelli: "ÖSV-Trainer sollen in der Schweiz schauen"
14/37
"Schwarz bald schnell"
Girardelli: "Vonn steht unsicher am Ski"
15/37
"Es schaut düster aus"
Girardelli: "Falsche Linie von ÖSV-Ass, Fehler logisch"
16/37
"Sollte Vonn im Kopf haben"
Girardelli: "Vielleicht wird Hirscher ja klüger"
17/37
"Wahren Gründe liegen tiefer"
Girardelli: "Bei den ÖSV-Damen verpufft die Energie"
18/37
"Nicht so viel schlechter"
Girardelli: "Das überrascht am meisten bei Hirscher"
19/37
"Lag nicht nur am Eis"
Girardelli: "Hirscher wie Tyson – nur am Verteidigen"
20/37
"Heute"-Experte
Girardelli: "Hirscher steht anders am Ski als früher"
21/37
"Zeiten nicht ernst nehmen"
Girardelli: "Hirscher nicht sicher, ob es funktioniert"
22/37
Party-Hengste von Kitz
Girardelli: "Ich traf den Ski-Held beim sechsten Bier"
23/37
Mein Kitzbühel-Held
Girardelli: "Ich sah nur Muskeln unter Ski-Unterwäsche"
24/37
"Bei Hirscher raucht Kopf"
Girardelli: "Kristoffersen fuhr runter wie Anfänger"
25/37
Kitzbühel-Showdown
Girardelli: "Ski-Schwarzenegger statt Akrobaten"
26/37
Kitzbühel-Startschuss
Girardelli: "Welches Arsch… hat das zu verantworten?"
27/37
"So gut wie nie"
Girardelli: "Feller ist aus Hirscher-Schatten getreten"
28/37
Schwerer Sturz
Girardelli: "Kilde hätte im Bett bleiben sollen"
29/37
Nach Peinlich-Sager
"Kritik an Kriechmayr-Pizzaschnitte ist Blödsinn"
30/37
Experte Girardelli
"Fahrlässig!" Kritik an ÖSV-Trainer nach Schwarz-Aus
31/37
Klare Girardelli-Ansage
"Schwarz ist härter, kann Odermatt schlagen"
32/37
Vor Mega-Abfahrt
Girardelli: "Verstehe Aussage von ÖSV-Trainer null"
33/37
Wintersport
Girardelli: "Ausfall von Feller in Kitzbühel unnötig"
34/37
Wintersport
Girardelli: "Dann fliegst in Kitzbühel ins Verderben"
35/37
Wintersport
Girardelli: "Als der ÖSV am Wunderwachs zerbrach"
36/37
Wintersport
Girardelli: "Treffen mit Tomba sind nie einfach"
37/37
"Meine tote Oma hat mir heute von oben geholfen", war die 27-jährige Vorarlbergerin nach ihrer vierten WM-Medaille überzeugt. "Der zweite Lauf war nicht optimal. Ich habe den Speed im Mittelteil nicht so mitgenommen wie im ersten Durchgang. Im Finish habe ich dann die letzten Hundertstel rausgequetscht. Mir bedeutet die Medaille bei der Heim-WM so viel."
„Das hat sich zu einer Höllenaufgabe entwickelt“
Katharina Liensberger
Liensberger verriet in der Stunde des Triumphs, dass sie in Saalbach nach der Team-Kombi am Boden zerstört war. Nach einer guten Abfahrt von Teamkollegin Mirjam Puchner vergab sie im Slalom mit einer verhaltenen Fahrt die aufgelegte Medaillenchance.
"Es war das schwierigste Rennen meiner Karriere", sagt sie mit etwas Abstand. "Ich war so nervös wie nie. Ich dachte mir vor dem Slalom: ,Einfach nur runterbringen.' Und das hat sich dann zu einer Höllenaufgabe entwickelt. Meine Erwartung an mich war zu hoch."
Girardelli: "Problem-Bindung auf 210 Kilo eingestellt"
66/92
Früh gescheitert
"Sprachlos" – Bindung geht auf, ÖSV-Ass bei WM raus
67/92
Ganz bitter
Ski-Ass bei WM gestürzt, fällt monatelang aus
68/92
Riesenslalom-Weltmeister
GOLD! Haaser verwandelt Saalbach in ein Tollhaus
69/92
Mission Slalom-Sieg läuft
Feller-Ski wird 8 (!) Stunden für Gold präpariert
70/92
"Dem Rest voraus"
ÖSV-Ass: "Schade, dass Nierlich es nicht erlebt"
71/92
"Skilehrer adoptierte mich"
Ski-Exot reist 17.006 km zur WM: "Bin Gitarrenlehrer"
72/92
Debakel im WM-RTL
Assinger-Kritik an ÖSV-Stars: Fuhren mit "Zwangsjacke"
73/92
Alkohol-Dusche bei WM
Teurer Schampus, billiger Sekt? So feiern die Ski-Stars
74/92
ÖSV-Pleite im WM-RTL
Enttäuschung bei gestürzter Scheib: "Tut brutal weh"
75/92
Am Start
Ski-Star über Konkurrentin: "Sie hat vor mir gekotzt"
76/92
Nach erstem Durchgang
ÖSV-Ass völlig ratlos: "Die Zeit kann nicht stimmen"
77/92
Intimes Interview
Hirscher privat wie nie – "geht um Sachen wie Kuscheln"
78/92
Robinson gewinnt Riesenslalom
Drama um Scheib, ÖSV-Debakel bei Gold für Brignone
79/92
Ski-Star emotional
"Es tut weh!" Ski-Star Lindsey Vonn rechnet nach WM ab
80/92
Überraschendes Ski-Outing
ÖSV-Ikone enthüllt: Kind nach Schweizer WM-Star benannt
81/92
"Kann nicht Nein sagen"
Venier: "Freund Christian ist jetzt mein Bodyguard"
82/92
"Nicht zu viel riskiert"
Girardelli: "Pariasek-Analyse bei Schwarz falsch"
83/92
"Gemerkt, dass es nicht geht"
Hirscher packt aus: "Darüber habe ich noch nie geredet"
84/92
Konfusion um Olympia
Pariasek narrt WM-Star: "Geschichte tut mir leid"
85/92
"Vinc hat gesagt..."
Feller kündigt Revanche an, verrät Kriechmayr-Neuigkeit
86/92
"Schweizer fädeln ein"
1. Reihe, noch 3 Bier! Die besten WM-Plätze in Saalbach
87/92
Kriechmayr entschuldigt sich
"Tut mir leid für Felli!" Gold-Favoriten weit zurück
88/92
"Weiß nicht, wie oft noch"
ÖSV-Star: "Zum Slalom soll ich nüchtern sein"
89/92
Team-Kombi im Ticker
ÖSV-Medaillenserie gerissen – Schweizer dominieren
90/92
Mit der feinen Klinge
Braathen stichelt vor Duell gegen Glatzkopf Odermatt
91/92
Angst fährt noch mit
Shiffrin musste zu Gold-Rekord überredet werden
92/92
Ein K.o. mit Folgen
Der Tiefschlag wirkte nach. "Ich habe es nicht geschafft, irgendwo hinzugehen. Mich hat selten ein Rennen so hergenommen. Ich habe es nicht nur für mich gemacht, sondern auch für die Mirjam. Es ging mir sehr nah."
Liensberger gelang bei der WM die Wende. So wie in ihrer Karriere. In Cortina 2021 kürte sie sich zur Doppel-Weltmeisterin, kurz später gewann sie in dieser Saison die Slalom-Kristallkugel. Mit 23 Jahren. Sie war früh ganz oben, dann ging es bergab.
Ihren letzten Weltcupsieg feierte sie in Aare im Frühjahr 2022. Im Sommer begann dann der Italiener Livio Magoni (zuvor bei Tina Maze und Petra Vlhova) die dreifache Weltcupsiegerin zu coachen. Der Plan des "Schleifers", aus Liensberger eine Gesamtweltcupsiegerin zu machen, ging nicht auf. Liensberger stürzte tiefer ab.
Monate später musste ihre Mutter den eigenen Betreuerstab nach Unstimmigkeiten mit dem ÖSV verlassen. Der nächste Rückschlag.
„Es geht gar nichts mehr. Macht das noch Sinn?"“
Katharina Liensberger
"Nach dem Tief, das ich hatte, wieder rauf zu kommen, war kein leichter Weg", sagt sie im Rückblick. "Ich habe oft gesagt: 'Es geht gar nichts mehr. Macht das überhaupt noch Sinn?'"
Solche Gedanken hatte sie auch vor der Heim-WM. "Auch da lief es nicht."
Liensberger ist eine Perfektionistin. "Ich setzte mir hohe Ziele. Es braucht aber diese Leichtigkeit, es passieren zu lassen. Das ist die Kunst", sagt sie.
Dabei setzt die Technik-Spezialistin ganz bewusst auf positive Gedanken. "Das hilft mir. Es kann jeder entscheiden, ob er glücklich sein will. Mit positiven Gedanken sind Leistungen möglich, die man sich nicht erträumt hat. In diesem Zustand kann alles erreicht werden."
Positiv ist Liensberger auch noch, wenn sie mit mehr als zwei Sekunden Rückstand im Ziel abschwingt, dann den Fans grinsend zuwinkt. Dieses freundliche Winken brachte ihr immer wieder Kritik ein.
"Ich weiß, aber es ist so in mir drin. Für mich ist das Winken eine Wertschätzung den Fans gegenüber. Da bin ich stur, es können noch so viele kritische Stimmen kommen. Schlussendlich bin das ich und ich will mich nicht verstellen."
Die Kritik an ihrer Person setzt ihr aber zu. "Ich kann es nicht ausblenden."
"Es beflügelt mich aber auch, wenn ich Fans mit dem Skifahren kurzfristig ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Ich bin dankbar für diese kleinen Momente."
Nachsatz: "Ich bin ein Mensch mit vielen Höhen und Tiefen im Leben. Ich will mein Leben aber auch bis zum Maximum leben."
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.