Putz-Trick – so kannst du am Wochenende entspannen

Das Wochenende sollte eigentlich der Entspannung und Regeneration dienen. Wären da nur nicht die häuslichen Pflichten: Staubsaugen, Aufräumen, Putzen – all das verschieben viele auf die freien Tage. Die Entspannung kommt dann oft zu kurz. Doch das muss nicht sein, denn das meiste lässt sich mit wenig Aufwand nebenbei erledigen – und das auch noch innerhalb von 10 Minuten.
Diese Dinge solltest du auf keinen Fall aufsaugen >>>
Dazu hat die US-Putzexpertin und Bloggerin Becky Rapinchuk ein spezielles Konzept entwickelt, die "Simply Clean"-Methode, die genau auf dieser Strategie beruht. Dabei werden verschiedene Haushaltsaufgaben in drei Kategorien eingeordnet.
Das sollte täglich erledigt werden
Das Bett machen, Kleidung aufräumen, Arbeitsflächen und Tische abwischen, Geschirrspülen, Zurücklegen von Gegenständen an ihren Bestimmungsort (Fernbedienung, Kissen, Unterlagen), Fußböden grob reinigen.
Das sollte einmal pro Woche erledigt werden
Das Bad und Toilette putzen, Staub wischen, gründlich Staub saugen und Böden wischen, Bettwäsche und Handtücher wechseln und waschen. Viele dieser Aufgaben hängen jedoch auch von der Lebenssituation ab. Gibt es Haustiere, sollten die Böden vielleicht häufiger gesaugt und gewischt werden.
Die Woche genau durchplanen
Schon klar, wie lange man für eine Aufgabe braucht, hängt natürlich auch von der Größe der Räumlichkeiten ab. Staubsaugen etwa dauert auf 200 Quadratmetern logischerweise länger als auf 50. Aber, je nachdem, wie viel Zeit die wöchentlichen Aufgaben in Anspruch nehmen, lassen sich von diesen jeden Tag ein bis zwei neben den täglichen Aufgaben erledigen.
So könnte der Plan zusätzlich zu den täglichen Aufgaben aussehen:
Montag: Staubwischen
Dienstag: Saugen + Böden feucht wischen
Mittwoch:Badezimmer und Toilette reinigen
Donnerstag: Bettwäsche und Handtücher wechseln
Freitag:Wäsche machen
Jetzt kommentieren