Der Linzer Süden wächst rasch. In den vergangenen Jahren wurden Wohnungen für Tausende Bewohner gebaut. Die Stadt Linz will für die neuen Bewohner, insbesondere Kinder und Jugendliche, ein neues Freizeitangebot bieten.
Wie die Stadt am Donnerstag mitteilte, ist im Bereich der Oidener Straße 100 (das ist neben dem Gasthaus Hauermandl und bei der Feuerwehr) eine Bewegungs- und Ballsportanlage samt Pumptrack geplant. "Damit schafft die Stadt Linz ein zusätzliches, attraktives Angebot, das zur aktiven Freizeitgestaltung einlädt und zugleich einen Beitrag zur Gesundheitsförderung leistet", heißt es in einer Aussendung.
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing sagt in der Aussendung: "Der Linzer Süden ist eine der wachstumsstärksten Regionen unserer Stadt. Es ist daher unsere Aufgabe, sicherzustellen, dass die Lebensqualität Schritt hält – und dazu gehört auch ein breites, wohnortnahes Angebot an Sport- und Bewegungsmöglichkeiten."
Sport und Bewegung seien ein wesentlicher Bestandteil für ein gesundes und selbstbewusstes Heranwachsen. "Daher investieren wir gezielt in moderne, leicht zugängliche Angebote direkt in den Stadtteilen, um allen Kindern und Jugendlichen bestmögliche Voraussetzungen für eine aktive Freizeitgestaltung zu bieten", so die Politikerin.
Die neue Ballsportanlage biete ausreichend Platz für unterschiedlichste Sportarten – von Fußball bis Basketball. Ergänzt wird das Angebot durch einen eigens für Kinder und Einsteiger konzipierten Pumptrack. Die Strecke ist speziell für Fahrräder und Scooter gebaut. "Sie bietet nicht nur jede Menge Fahrspaß, sondern stärkt ganz nebenbei auch die motorischen Fähigkeiten und das Sicherheitsgefühl – vor allem bei den Jüngsten", so die Stadt.
Der Bau wurde am Donnerstag mit einstimmigem Beschluss des Linzer Stadtsenats auf den Weg gebracht.
Mit dem Projekt in der Oidener Straße will die Stadt Linz ein weiteres Zeichen für die Bedeutung von Bewegung im öffentlichen Raum und für eine lebensnahe Stadtentwicklung im Sinne der jungen Generation setzen. Die Arbeiten an der Ballsportanlage sind bereits im Gange, der Pumptrack soll bis zum Spätsommer fertiggestellt und für die Nutzung freigegeben werden.