Vor der Austria

Sturm mit 2:0-Sieg über Rapid wieder an der Spitze

Sturm Graz setzt die Austria unter Druck. Der Meister fuhr zum Start der 24. Bundesliga-Runde einen 2:0-Heimsieg gegen Rapid ein, ist vorerst Erster.
Sport Heute
04.04.2025, 18:56

William Böving erzielte im Schlagerspiel der Meisterrunde bereits in der 18. Minute den Führungstreffer, ehe "Joker" Leon Grgic in der 90. Minute per Kopf das 2:0 nachlegte, den vollen Erfolg fixierte.

Damit feierte Sturm den dritten vollen Erfolg aus den letzten vier Spielen. Die Elf von Jürgen Säumel holte sich zumindest vorübergehend wieder die Tabellenspitze zurück, liegen einen Punkt vor der Wiener Austria. Die "Veilchen" treffen erst am Sonntag auf Wolfsberg.

Rapid kommt derweil weiterhin nicht vom Fleck. Die Hütteldorfer kassierten die bereits sechste Liga-Niederlage des Jahres, bei zwei vollen Erfolgen. Grün-Weiß bleibt mit 17 Punkten auf dem Konto Fünfter der Meistergruppe, schon zehn Punkte hinter den Grazern.

Schnelle Sturm-Führung

Rapid-Coach Robert Klauß setzte auf Ercan Kara als zweite Sturmspitze neben Dion Beljo, brachte Moritz Oswald für den zuletzt schwächelnden Jonas Auer. Bei Sturm bekam Seedy Jatta statt des zuletzt blassen Leon Grgic seine Chance, Dimitri Lavalee kehrte nach seiner Sperre als Linksverteidiger zurück in die erste Elf.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Vor gut 15.000 Fans in Graz waren die Gastgeber im Spielkontrolle bemüht. Auch wenn Grün-Weiß die ersten Torchancen hatte, Isak Jansson bei seinem Abschluss in der fünften Minute im Abseits stand, Kara wenig später klar drüberköpfte (14.). Auf der Gegenseite jubelte Böving in der 18. Minute aber über die 1:0-Führung. Der Däne setzte sich mit etwas Ballglück gegen Rapids Hintermannschaft durch, schob eiskalt ein.

Danach flaute das Spiel ab. Meister Sturm hatte das Geschehen unter Kontrolle, ohne selbst eine Vielzahl an Möglichkeiten herauszuspielen. Grün-Weiß blieb harmlos. Auch, weil Kara einen Freistoß in der 45. Minute klar drüberhaute.

Packende Schlussphase

Die Wiener versuchten im zweiten Durchgang, offensiv Akzente zu setzen, kamen bereits in der 53. Minute zur Topchance auf den Ausgleich, doch der Pass von Matthias Seidl auf Beljo kam in den Rücken des Kroaten, der ließ sich mit dem Abschluss zu lange Zeit, brachte den Ball nicht aufs Tor.

Mit schnellen Gegenzügen suchten die Steirer derweil die Entscheidung. Otar Kiteishvili verzog in der 56. Minute nur knapp. Drei Minuten später musste Jatta verletzt vom Feld (59.), Wechsel brachen dann den Spielfluss, bei Rapid kam unter anderem Winter-Neuzugang Romeo Amane ins Spiel, feierte sein grün-weißes Debüt (71.).

Rapid drehte in den letzten Spielminuten noch einmal so richtig auf. Und der eingewechselte Jonas Auer hatte den Ausgleich auf dem Fuß. Seinen Schuss in der 86. Minute klärte Sturms Abwehrchef Gregory Wüthrich in höchster Not für den bereits geschlagenen Keeper Kjell Scherpen vor der Linie. Zwei Minuten später verzog Bendeguz Bolla (88.). Beljos Kopfball in der 95. Minute segelte ebenso drüber. So machte Sturms Grgic in der 90. Minute per Kopf alles klar.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 04.04.2025, 21:28, 04.04.2025, 18:56