Essensreste locken sie an

Mäuseplage in Simmering – "Laufen fast über die Füße"

In Simmering sind die Mäuse los – zumindest in der Nähe der Simmeringer Hauptstraße. Eine Baustelle sorgt für das perfekte Mäusenest.
Wien Heute
16.06.2025, 15:47
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Sieht man sie nur vereinzelt finden manche Mäuse ganz süß. Doch an dieser Stelle Wiens beschweren sich die Bewohner: Die vielen Nagetiere vor der Haustür finden sie nervig und ekelerregend. Das finden die Anrainer der Simmeringer Hauptstraße. In einer Seitengasse wird derzeit gebaut, Abfälle und Bauschutt sorgen dafür, dass sich die Nager dort besonders heimelig fühlen. "Ekelhaft", wie eine Mieterin in der Umgebung erzählt.

Ekel bei Anrainern

"Ich sehe fast jeden Tag am Abend Mäuse, die mir beinahe über die Füße laufen", jammert die 22-jährige Lina (Name von der Redaktion geändert, Anm.). Sie zog ein, als die Baustelle bereits in vollem Gange war, einige Tage darauf bemerkte sie die Mäuse: "Ich gehe jetzt immer bewusst einen anderen Weg nach Hause, ich finde das einfach ekelhaft". Das eine oder andere Mal ist der Wienerin bereits ein Schrei ausgekommen, als sie die Mäuse nachts auf dem Heimweg vorbeilaufen sah.

Direkt unter einer Bahnunterführung der Haltestelle "Simmering" verschwinden die haarigen Nager immer wieder in kleinen Erdlöchern oder Zäunen, laufen dabei über die Straße. Rund um die Baustelle und unter der Unterführung liegen immer wieder angebissene Lebensmittel und verschüttete Drinks. Für die Mäuse die perfekte Nahrungsquelle, immer wieder bleiben sie hier stehen, um zu fressen. In der Nähe befindet sich ein Kindergarten: "Das kann auch nicht gut sein mit den Mäusen", findet Lina.

Essensreste sind riesengroßes Problem

In einem Interview zu Rattenproblemen in Wien mit "Heute" äußerte sich Experte Thomas Felbinger von der Hausbetreuungsfirma Attensam zu einer ähnlichen Problematik in der Brigittenau. Genau wie auf der Simmeringer Hauptstraße seien auch in dem von ihm angesprochenen Problembereich weggeworfene Essensreste oft der größte Problemfaktor. Diese würden die dort oft gesehenen Ratten besonders anziehen. In Häusern selbst sei das Rattenaufkommen zwar gering, Probleme gebe es häufiger auf öffentliche Plätzen, Parks und Uferbereichen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 16.06.2025, 17:11, 16.06.2025, 15:47
Weitere Storys