Mega-Überraschung! Andreas Gabalier als neuer Roy Black

Im kärntnerischen Velden wurde am Mittwoch auf Einladung der Lisa-Film gleich zwei Jubiläen – 30 Jahre "Ein Schloss am Wörthersee" und 80 Jahre Roy Black – gefeiert. Zahlreiche Weggefährten und ehemalige Seriendarsteller wie Uschi Glas, Peter Kraus oder Otto Retzer ließen es sich nicht nehmen, an alter Wirkungsstätte noch einmal vorbeizuschauen.
Auch Andreas Gabalier war in der Westbucht dabei – und sorgte für eine riesige Schlager-Überraschung!
Mehr dazu >> Andreas Gabalier und Silvia Schneider – was läuft da?
"Ein Schloss am Wörthersee" wurde von 1990 bis 1992 mit insgesamt 33 Folgen in drei Staffeln produziert. Mit über sieben Millionen Zuschauern (pro Folge!) gilt sie noch heute zu den erfolgreichsten Serien aller Zeiten. Unter dem Titel "Lakeside Hotel" wurde sie in über 40 Länder der Welt verkauft, sogar ins Chinesische synchronisiert.
Dabei standen die Dreharbeiten anfangs unter keinem guten Stern. Als Produzent Karl Spiehs (starb 2022) damals bekannt gab, Roy Black für die Hauptrolle zu wollen, stieß das bei der breiten Masse auf wenig Begeisterung, da der Schlagersänger zu dieser Zeit mit einem Karrieretief kämpfte. Der Quotenerfolg gab Spiehs dann aber in seiner Entscheidung recht.
Mehr dazu >> Obwohl er tot ist: Skurriles Comeback von Roy Black
Mehr dazu >> "Ich brauch's jetzt" – Schöneberger irritiert bei ORF-Show
Auf den Spuren von Roy Black
Am Mittwoch würdigte auch der "Volks-Rock'n Roller" den Jubilar posthum mit einer spontanen Unplugged-Session am Klavier. Begleitet wurde er dabei von Anita Hegerland. Die beiden sangen, nach nur ganz wenig Probenzeit, den Hit "Schön ist es auf der Welt zu sein", den die Norwegerin bereits 1971 mit Roy Black gesungen hat. Gänsehaut in Velden – das Publikum war begeistert.
Mehr dazu >> "Warum nicht?" – Andreas Gabalier will jetzt Amerika erobern
FOTOSHOW: Die 15 begehrtesten Singles des Schlagers >>
Jetzt kommentieren