Leserinnen und Leser berichten, dass sie täglich mehrere Follower-Anfragen von dubiosen Profilen bekommen. Meist von leicht bekleideten Frauen, die sich in der Bio als Model bezeichnen.
"Diese Wellen kommen daher, dass Instagram immer eine Weile braucht, um den Spam zu blockieren", so Jean-Claude Frick. Es sei ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Betreibern dieser Bots und Plattformen wie Instagram. "Daher treten diese Aktivitäten nicht konstant, sondern in wiederkehrenden Intervallen auf."
?
Was sind Sexbots überhaupt?
Sexbots sind gefälschte Accounts, die von Computerprogrammen gesteuert werden. Diese Programme geben Anweisungen, die die Bots ausführen. Daher kommentieren sie Beiträge, senden private Nachrichten, stellen Follow-Anfragen und posten Videos von leicht bekleideten Frauen in den Storys.
Diese Maßnahmen sollen die Bots auf Instagram so echt wie möglich erscheinen lassen, um einerseits zu verhindern, dass Instagram sie löscht, und andererseits echte Userinnen und User auf ihre Profile zu locken. Das Hauptziel der Sexbots: Userinnen und User sollen auf die fragwürdigen "Links in der Bio" klicken.
Die Betreiber von Sexbots zielen darauf ab, Interaktionen mit Nutzern zu erzeugen, um schnell Follower zu gewinnen. Ein weiteres Ziel ist es, Nutzer dazu zu verleiten, auf externe Links zu Sexseiten zu klicken, um dort teure Porno-Abos abzuschließen.
So erkennst du Sexbots:
Nutzername: Komplizierte Nutzernamen mit vielen Zahlen und Buchstaben, die keinen Sinn ergeben.
Aktivität: Diese Accounts sind oft erst seit kurzer Zeit aktiv.
Content: Sie posten massenweise Content mit zahlreichen Links zu externen (sexuellen) Seiten.
Einschränkungen der Interaktionen: Auf Instagram kann man festlegen, wer einem Nachrichten senden darf und unbekannte Nutzer ausschließen.
Filtern von Nachrichten: Nachrichten oder Kommentare mit anstößigen Begriffen können in einem verborgenen Ordner abgelegt werden, um die Sichtbarkeit von Sexbot-Chats zu minimieren.
Profil melden: Bei Erhalt einer Sexbot-Anfrage sollte man den Account als Spam melden. Dies ist einfach über die drei Punkte rechts oben in Instagram möglich.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"