Der neue Film "Captain America: Brave New World" (ab 13. Februar im Kino) präsentiert nicht nur Action, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit Identität, Verantwortung und den politischen Dimensionen von Superhelden in der modernen Welt.
Nachdem Steve Rogers (Chris Evans) sich als Captain America verabschiedet hat, übernimmt nun ein neuer Held das Schild und stellt sich einer Vielzahl neuer Herausforderungen. "Heute" und Cineplexx verlosen 15x2 Karten für die Comic Night "CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD" am Donnerstag, 13.2. um 20:00 Uhr.
Nachdem Sam Wilson (Anthony Mackie) in der Serie "The Falcon and the Winter Soldier" das ikonische Schild von Steve Rogers übernommen hat, geht die Geschichte nun weiter. In "Captain America: Brave New World" muss sich Sam nicht nur als neuer Captain America beweisen, sondern auch seine eigene Identität als Superheld finden.
Der Film stellt Sam vor eine Vielzahl von Bedrohungen, die sowohl aus dem Inneren der USA als auch von außen kommen. Während der Film mit klassischen Marvel-Elementen wie beeindruckenden Kämpfen und spektakulären Actionszenen aufwartet, spielt die politische Dimension der Handlung eine entscheidende Rolle. In "Brave New World" geht es nicht nur um äußere Bedrohungen durch neue Super-Schurken, sondern auch um die gesellschaftlichen Spannungen und die Frage, wie ein Held in der heutigen, zunehmend polarisierten Welt wirken kann.
Wie wichtig ist es deiner Meinung nach in unserer Zeit, diesen Helden für Menschen zu spielen, die nach Beschützern hungern und sich an Heldentaten festklammern möchten?
"Ich denke, bei Sam Wilson, weiß man, dass der Aspekt seiner Person das Wichtigste an ihm ist. Und ich denke, wenn wir uns diese Filme anschauen und diese Charaktere sehen, identifizieren wir uns wirklich damit, dass sie die besten Teile von uns sind. Das ist es, was ich an Sam liebe", erklärt Anthony Mackie im Gespräch mit "Heute".
"Das ist das Wichtigste als Schauspieler. Ich wollte über Sam vermitteln, dass er genau wie der Alltagstyp ist. Er ist fehlerhaft und hat Grenzen. Aber er hat auch die Bereitschaft, so hart wie möglich zu arbeiten, um die beste Version von sich selbst zu sein. Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass die Leute das sehen, damit sie sich damit identifizieren können. Denn es ist ein Teil von ihnen selbst."
Sam sieht sich mit einer Bedrohung konfrontiert, die aus einer Gruppe von radikalisierten Gegnern stammt. Diese Gruppierung bedroht nicht nur die Sicherheit der USA, sondern auch die weltweite Stabilität. Als sich herausstellt, dass hinter den Bedrohungen eine größere politische Verschwörung steckt, gerät Sam in einen immer tiefer werdenden Strudel von Machtkämpfen und Intrigen.
Sam kann nicht alleine gegen diese mächtige Verschwörung ankämpfen. An seiner Seite steht der Winter Soldier Bucky Barnes (Sebastian Stan), der ihm sowohl als Freund als auch als Kämpfer zur Seite steht. Doch nicht nur Bucky ist eine wichtige Figur – auch andere bekannte Charaktere aus dem MCU, wie die Agentin Sharon Carter (Emily VanCamp), kommen zurück und tragen zur Entwicklung der Handlung bei.
Für Mackie ist der Film aktueller denn je: "Der Film hat ein gewisses Gewicht, wenn es darum geht, wie man im Alltag mit seinen Mitmenschen umgeht. Gerade das Mitgefühl und das Verständnis, das man als Superheld empfindet. Es gibt einen Grund, warum man sie Superhelden nennt. Weil sie extreme Vorbilder für die gute Seite von uns sind. Und ich denke, das ist es, was ich mit Sam versuche. Ich hoffe, dass die Leute das sehen, wenn sie den 'Captain America: Brave New World' sehen", so der Schauspieler.
"Captain America: Brave New World" führt den neuen Captain America in ein turbulentes, politisch aufgeladenes Abenteuer. Der Film behandelt nicht nur spannende Action, sondern auch tiefere Themen wie Verantwortung, Macht und die Frage, wie man als Held in einer sich ständig verändernden Welt agieren soll. Sam Wilsons Reise als Captain America geht weiter, und der Film setzt wichtige Impulse für die Zukunft des Marvel Cinematic Universe.
Das Gewinnspiel ist aktiv bis zum 11.02.2025 um 8.00 Uhr. Der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.