Tierisch guter Tag

"Mühe lohnt sich!" - Dritter Ansfelden-Listi vermittelt

Auch im Tierschutzhaus Vösendorf wurden einige der Ansfelden-Hunde aufgepäppelt und resozialisiert. Nun durfte der dritte "Listi" ausziehen.
20.02.2025, 11:22

Der Tierqual-Kriminalfall aus Ansfelden in Oberösterreich wird wohl von keinem Tierschützer und Hundeliebhaber je vergessen werden können. Bei den insgesamt 44 geretteten Hunden hofft man dies natürlich schon, obwohl allesamt aufgrund der körperlichen und seelischen Qual im Horrorhaus immer ganz besondere Hunde sein werden. 13 der gepeinigten Listenhunde kamen zur intensiven Betreuung ins Tierschutzhaus Vösendorf, wo nun bereits der dritte ein neues Leben in einem liebevollen Zuhause antreten durfte.

"Punto" im Glück

Nach "Sky" und "Mona Jr." durfte nun auch der herzige "Punto" seinen Zwinger verlassen und bereits eine kuschelige Couch bei einer reizende Familie erobern. Solche Happy Ends sind natürlich für die Pfleger von Tierschutz Austria die größte Wertschätzung ihrer Arbeit und ein Grund, neben all dem Leid, morgens aufzustehen.

„Solche Happy Ends zeigen uns, dass sich jede Mühe lohnt“
Stephan ScheidlTierheimleiter, Tierschutz Austria

Wir erinnern uns an die kleine "Rosi", die nicht mehr das Glück hatte eine Familie zu finden, aber zumindest gestreichelt bei Tierschutz Austria über die Regenbogenbrücke zu gehen. Vielleicht werden auch nie alle Hunde aus Ansfelden, die bei mehreren Tierheimen in Österreich untergebracht wurden, ein schönes Zuhause erleben dürfen, aber jedes einzelne Schicksal zeigt die Notwendigkeit und Bedeutung für den Tierschutz.

Wer den Tierschutz weiter unterstützen möchte, kann dies durch Spenden oder Patenschaften tun. Weitere Informationen zum Langsitzer-Programm finden sich auf der Website der Organisation verfügbar.

Nichts für schwache Nerven – der Fall "Ansfelden":

{title && {title} } red,tine, {title && {title} } 20.02.2025, 11:22
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite