Reisen

Nach 25 Jahren – das gibt es bald nicht mehr bei Tchibo

Der Kaffeeröster setzt den Sparstift an und streicht eine Sparte aus seinem Non-Food-Sortiment. Damit ist mit 1. November Schluss.

Heute Life
Der Kaffeeröster ist nicht nur für Kaffee bekannt.
Der Kaffeeröster ist nicht nur für Kaffee bekannt.
Weingartner-Foto / picturedesk.com

Tchibo ist vor allem für eines bekannt: Kaffee. Dass die Marke aber mehr kann, beweist ihr Non-Food-Sortiment. Von Mode über Haushaltsartikel bis hin zu Schmuck und Reisen hat sich die Qualität der Produkte durchgesetzt.

Aus für Reiseschiene

Der Kaffeehändler setzt jetzt aber den Sparstift an und streicht das Reisegeschäft aus seinem Sortiment. Hintergrund sind die schwachen Umsätze außerhalb des Kaffee-Geschäfts. Bereits im Jahr 2021 leitete Tchibo den Rückzug aus der Reisebranche ein. Damals hieß es, man würde künftig keine Hochseekreuzfahrten mehr vermitteln. Flusskreuzfahrten und Pauschalreisen hatte man aber weiterhin im Portfolio. Mit 1. November 2023 ist nun auch damit Schluss.

Bereits gebuchte Reisen finden statt

Kunden, die über Tchibo eine Reise gebucht haben, müssen sich allerdings keine Sorgen machen. "Alle über uns vermittelten Reisen werden durch unsere Veranstalter-Partner durchgeführt", teilte Tchibo mit.