Entscheidung am Mittwoch

Nächste Runde im ÖFB-Poker - Wird er neuer Präsident?

Zuletzt wurde die Entscheidung um den ÖFB-Präsidenten vertagt, am Mittwoch soll es soweit sein. Fast täglich wird ein neuer Name in den Ring geworfen.
Sport Heute
07.04.2025, 16:35

In der bislang letzten Sitzung am 28. März konnte sich das ÖFB-Präsidium noch nicht auf einen künftigen Präsidenten einigen. Ein externer Kandidat, der Unternehmer Roland Schmid, zog sich medienwirksam ("will nicht Teil einer Muppet-Show sein") aus dem Rennen zurück. Nun soll am Mittwoch endlich eine Entscheidung in der ÖFB-Präsidentschaftsposse fallen. Neben altbekannten Kandidaten taucht auch ein neuer Name in der ÖFB-Causa auf.

Oberösterreichischer Königsmacher

Eigentlich war beim Oberösterreichischen Fußballverband alles klar. Gerhard Götschhofer sollte im September als Präsident zurücktreten und Präsidiumsmitglied Stefan Sandberger sein Nachfolger werden. Das war auch per Präsidiumsbeschluss klar geregelt. Wie die "Kronen Zeitung" erfahren haben will, hat sich Götschhofer wohl noch einmal umorientiert und will für eine weitere Amtszeit kandidieren. Damit das möglich ist, will er Sandberger gleich auf den ÖFB-Präsidentensessel hieven.

Ob der operative Vorstand der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich tatsächlich Präsident wird, ist noch offen. Er bräuchte sieben von 13 Stimmen im Präsidium. Fest steht, dass eine Wahl Sandhofers zum ÖFB-Präsidenten als interner Kandidat aus Oberösterreich das ÖFB-Präsidium weiter spalten würde.

Von Annerl bis Jauk

Viele im Verband bevorzugen daher einen externen Kandidaten. Während Roland Schmid und Verbund-Chef Michael Strugl nicht zur Verfügung stehen, zeigen Hartberg-Präsidentin Brigitte Annerl und der burgenländische Verbandschef Johannes Wutzlhofer Interesse am Präsidentenamt. Sturm-Präsident Christian Jauk hält sich weiter bedeckt.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Der Vorsitzende der Wahlkommission Martin Mutz (Präsident Kärntner Fußballverband), der zuletzt öffentlich von "fünf bis sieben Kandidaten für das Präsidentenamt" sprach, soll hinter den Kulissen gemeinsam mit Josef Geisler (Präsident Tiroler Fußballverband) bis zuletzt nach externen Kandidaten gesucht haben. Im "Kurier" erklärte Mutz zuletzt, was ein möglicher Präsident mitbringen müsse.

Eckpunkte wie Unabhängigkeit, Erfahrung in einer vergleichbaren Position in einem Aufsichtsrat sowie gute Kommunikationsfähigkeiten nach innen und außen sind laut Mutz entscheidend. Zudem müsse der Präsident eine verbindende Persönlichkeit sein. Es bleibt also abzuwarten, ob es am Mittwoch einen neuen Präsidenten geben wird oder ob das ÖFB-Theater weitergeht.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 07.04.2025, 16:42, 07.04.2025, 16:35