Nationalratswahlen: Wahlergebnisse seit 1945

–Das bisher beste Wahlergebnis erreichte die ÖVP unter Leopold Figl im Jahre 1945 mit 49,8% - das schlechteste Wahlergebnis im Jahre 2013 unter dem Vorsitz von Michael Spindelegger mit nur noch 23,99%.
–Die SPÖ erreichte ihr bestes Ergebnis bisher unter Bruno Kreisky im Jahre 1979 mit 51% - das schlechteste Wahlergebnis im Jahre 2013 unter Werner Faymann mit 26,82%.
–Für die FPÖ und Jörg Haider war das Jahr 1999 das beste Jahr der Parteigeschichte: Über 1,2 Millionen Wähler, 27 Prozent der Wählerstimmen, 52 Mandate, zweitstärkste Fraktion hinter der der SPÖ schafften die Freiheitlichen damals.
–Im Jahre 2006 ist den Grünen endlich gelungen, die 10-Prozent-Marke zu knacken - die Partei hat dabei die FPÖ ganz knapp um 532 Stimmen überholt. Bei der Wahl 08 fielen die Grünen mit 10,4% auf Platz 5 hinter die FPÖ und das BZÖ zurück.
–Das BZÖ schaffte im Jahr 2006 erstmals den Einzug ins Parlament. Bei der Wahl 2008 verdreifachten sie mit ihrem Spitzenkandidaten Jörg Haider ihre Mandate (10,7% der Stimmen). Bei der Wahl 2013 fiel das BZÖ wegen der (undemokratischen) 4%-Hürde wieder aus dem Parlament. 3,53% hätten laut Verhältniswahlrecht 6 Mandate ergeben. Nach geltendem Recht ergab es aber 0 Mandate.
Erste Nationalratswahl 1920
Die erste Nationalratswahl in Österreich fand 1920 statt. Seit der ersten Wahl hat sich aber einiges verändert. Die Vielfalt der Parteien hat wesentlich zugenommen. Konnte das Volk 1945 noch zwischen SPÖ, ÖVP und KPÖ wählen, kann es heute aus SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen, KPÖ, NEOS und einigen anderen kleineren Parteien entscheiden.
Regierungskonstellationen von 1945 - 2017
Bisher waren in Österreich SPÖ, ÖVP, KPÖ und die FPÖ an der Regierung beteiligt. Die Grünen waren bisher „nur" als Oppositionspartei auf Bundesebene tätig. Mittlerweile sind die Grünen jedoch in schon in sechs Landesregierungen vertreten.
Jahr Regierungskonstellation
1945 ÖVP - SPÖ - KPÖ
1949 ÖVP - SPÖ
1953 ÖVP - SPÖ
1956 ÖVP - SPÖ
1959 ÖVP - SPÖ
1962 ÖVP - SPÖ
1966 ÖVP
1970 SPÖ
1971 SPÖ
1975 SPÖ
1979 SPÖ
1983 SPÖ - FPÖ
1986 SPÖ - ÖVP
1990 SPÖ - ÖVP
1994 SPÖ - ÖVP
1995 SPÖ - ÖVP
1999 ÖVP - FPÖ
2002 ÖVP - FPÖ
2006 SPÖ - ÖVP
2008 SPÖ - ÖVP
2013 SPÖ - ÖVP (red)