Aktuelle Wetterprognose

Neue Unwetter rollen an – hier kracht es jetzt heftig

Die feucht-warme und unbeständige Witterung samt erhöhter Schauer- und Gewitterneigung setzt sich fort. Im Osten drohen Unwetter.

Wetter Heute
Eine Gewitterzelle rollt über Oberösterreich. Symbolbild.
Eine Gewitterzelle rollt über Oberösterreich. Symbolbild.
Daniel Scharinger / picturedesk.com

Am Sonntag liegt eine schwach ausgeprägte Tiefdruckrinne quer über Österreich. In der weiterhin feucht-warmen Luft bleibt die Schauer- und Gewitterneigung primär in der Osthälfte erhöht.

Entsprechend wurden bereits Vorwarnungen für die Regionen ostwärts der Enns ausgegeben. Vom niederösterreichischen Waldviertel bis in die Südsteiermark ist mit Unwettern zu rechnen:

Gewitter & Hagel: Die aktuellen Vorwarnungen (gelb) für Österreich. Stand 10 Uhr.
Gewitter & Hagel: Die aktuellen Vorwarnungen (gelb) für Österreich. Stand 10 Uhr.
UWZ

Zu Beginn der neuen Woche nähert sich aus Westen eine Kaltfront und der Schwerpunkt der Gewittertätigkeit verlagert sich somit in Richtung Vorarlberg und Nordtirol.

Die obige Kaltfront überquert am Dienstag mit Regen, lokalen Gewittern und auffrischendem Westwind von West nach Ost das Land.

VIDEO: Die aktuelle Wetter-Prognose in 70 Sekunden

Die Prognose im Detail

Am Sonntag machen sich in der Osthälfte mehr Wolken bemerkbar und von Beginn an ziehen im Südosten Schauer und einzelne Gewitter durch, zwischendurch zeigt sich aber auch die Sonne. Im Westen setzt sich hingegen ein recht freundlicher Mix aus Sonne und Wolken durch, im Tagesverlauf steigt aber besonders im Bergland die Schauer- und Gewitterneigung erneut an. Am Nachmittag muss auch im Osten mit lokalen, kräftigen Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südöstlichen Richtungen.

Der Montag hat in der Osthälfte viel Sonnenschein zu bieten, im Westen bilden sich hingegen immer mehr Wolken und spätestens am Nachmittag ist hier mit zahlreichen, teils kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Abseits des Westens bleibt es hingegen meist trocken und oft bis zum Abend sonnig. Abseits der Gewitter weht generell nur schwacher Wind.

Am Dienstag geht es in der Osthälfte trocken und sonnig in den Tag. Im Westen regnet es dagegen schon von der Früh weg schauerartig verstärkt. Im Tagesverlauf bilden sich dann auch im östlichen Bergland Schauer und Gewitter. Am Nachmittag steigt auch vom Weinviertel bis in die Südoststeiermark die Schauer- und Gewitterneigung allmählich an. Der Wind dreht auf West und weht besonders im Donauraum und am Alpenostrand mäßig bis lebhaft.

Die detailgenaue Wetterprognose für über 50.000 Orte weltweit findest du auf wetter.heute.at

Die Bilder des Tages

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf

    Auf den Punkt gebracht

    • Die aktuelle Wetterprognose für die nächsten Tage im Detail
    • Plus alle Unwetterwarnungen für Österreich
    red
    Akt.