Niederösterreich
Neuer Pakt soll Zuckerfabrik in Leopoldsdorf retten
Vertreter der Branche und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) unterzeichneten einen Pakt, der die Agrana in Leopoldsdorf retten soll.
Zur Rettung der Agrana-Zuckerfabrik in Leopoldsdorf im Marchfelde (Bezirk Gänserndorf) wurde am Donnerstag von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) und den Vertretern der Branche ein Pakt unterzeichnet. Landwirten soll der Rübenanbau durch eine Prämie schmackhaft gemacht werden.
250 Euro pro Hektar
Nachdem ein erstes Zusammenkommen noch wie berichtet ergebnislos verlaufen war, konnte am Donnerstag in Wien nun doch eine Lösung präsentiert werden. Die beschlossene Wiederanbauprämie in Höhe von 250 Euro pro Hektar Schadfläche soll die Rübenproduktion in Niederösterreich wieder aufzuckern und somit den Betrieb des Standortes in Leopoldsdorf sichern.
Das Aus für die Zuckerfabrik Leopoldsdorf sei vom Tisch, wenn bis Mitte November die mit den Bauern vereinbarte Rübenanbaufläche für die Jahre 2021 bis 2023 auf 38.000 Hektar steige, versprach Agrana-Chef Johann Marihart. Zum Vergleich: Heuer liegt die Anbaufläche nur bei etwa 26.000 Hektar, weshalb die Fabrik geschlossen werden sollte.