Seit Herbst 2017 wird gewerkt, am Nationalfeiertag 2022 soll das umgebaute Parlament für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Fast alles hat sich geändert, kein einziger Raum blieb unverändert. Unter der Säulenhalle befindet sich nun das neue Besucherzentrum "Agora". Gleich daneben wurden neue "Lokale" (z. B. für Untersuchungsausschüsse) untergebracht. Über dem sanierten Plenarsaal thront jetzt die 400 Tonnen schwere Glaskuppel, die verdunkelt werden kann. Auch der Saal der Bundesversammlung (Bundes- und Nationalrat) wurde restauriert.
Eine der wichtigsten Neuerungen des 420-Mio.-Euro-Projekts? Erraten, die Kantine. Auf 800 m2 im obersten Stock (plus 400 m2 Terrassen) wurde ein öffentlich zugängliches Café samt Besuchergalerie eingerichtet. Dafür wurde auf einen Bunker für unsere Abgeordneten verzichtet.