Life

Nobelmarke Maybach vor dem Aus

Heute Redaktion
14.09.2021, 17:08

Vor nicht einmal zehn Jahren wurde Maybach durch den Daimler-Konzern wiederbelebt. Da aber die Verkaufszahlen weit unter den Erwartungen blieben, könnte die Edelmarke schon bald wieder Geschichte sein.

2002 warf Daimler die Produktion in der Traditionsschmiede Maybach nach mehr als 60 Jahren wieder an. Man wolle das "beste und luxuriöseste Auto der Welt" bauen, hieß es. Zwei verschiedene Modellserien (5,73 bzw. 6,17 Meter lang und 2,8 Tonnen schwer) wurden gebaut. Doch diese blieben ein Ladenhüter. Im Vorjahr wurden lediglich 200 Autos weltweit verkauft.

Gerüchten zufolge soll der Großteil davon Luxushotels zu günstigen Konditionen angeboten worden sein, damit diese die betuchte Kundschaft herumchauffieren. Denn die Edelmarke ist selbst vielen reichen Menschen kein Begriff. Am Höhepunkt der Wirtschaftskrise boten manche Händler Maybachs sogar mit Ermäßigungen von bis zu 100.000 Euro an.

Daimler-Vorstand fürchtet Gesichtsverlust

Das gesetzte Ziel, 1500 Fahrzeuge im Jahr zu verkaufen, wurde somit klar verfehlt. Die Edelmarke ist laut Automobilexperten nur noch eine Last für Daimler. "Die Zahlen sind so irrelevant, dass wir uns mit dem Maybach nicht beschäftigen", wird ein Daimler-Vorstand in der FAZ zitiert. Demnach gibt es ernsthafte Überlegungen, die Produktion wieder einzustellen.

"Wir haben keine finale Entscheidung für die langfristige Zukunft der Marke getroffen", meinte Daimler-Chef Dieter Zetsche. Was Maybach retten könnte ist, dass sich der Daimler-Vorstand vor einem Gesichtsverlust fürchtet, wenn er die Luxusmarke nicht einmal zehn Jahre nach der Wiedereinführung wieder vom Markt nimmt.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite