Bus-Chauffeur Stefan Kutsenits ist in EM-Form! Seit 120 Ländermatches bringt der 50-Jährige das rot-weiß-rote Nationalteam von A nach B, spulte in zwölf Jahren Tausende Kilometer ab. Die heikelste Strecke hat er aktuell zu meistern – die Zufahrt zum ÖFB-Camp, dem Hotel Nidum nahe Seefeld. Eine schmale, steile Serpentine. "Ein Zentimeter-Spiel", verrät Kutsenits im "Heute"-Gespräch. "Obwohl die Straße für die Deutschen, die ja vor uns hier waren, extra um einen halben Meter verbreitert wurde." Kurios: Der DFB-Kollege ließ sein Team dennoch "unten" aussteigen, wagte die Auffahrt nicht – 1:0 für Österreich!
-
Schanze und Trainingsplatz aus einer anderen Perspektive. Das mit dem Abschotten funktioniert nur bedingt.
HEUTE
-
Ein bisschen Kultur: Das Seekirchl, das Wahrzeichen von Seefeld. Wird auch Heiligkreuzkirche genannt. Für Stoßgebete geöffnet.
HEUTE
-
"Heute" schaut sich im EM-Camp und in Seefeld um.
HEUTE
-
Seefeld hat viel Landschaft zu bieten.
HEUTE
-
Doch in erster Linie sind wir alle wegen Fußball hier. Das erste ÖFB-Training am Mittwoch lockte die Medien-Massen an.
HEUTE
-
Kurz vor der Session stand Conny Laimer für eine schnelle Frage-Runde zur Verfügung.
HEUTE
-
Bemerkenswert: das Schuhwerk. Ausrüster Puma nutzt das Farbspektrum nicht nur bei den Trikots voll aus.
HEUTE
-
Der Rasen ist frisch und saftig. Er wird auch täglich vom Himmel aus gegossen.
HEUTE
-
Im Vordergrund: Lazaro. Im Hintergrund: der ÖFB-Mannschaftsbus.
HEUTE
-
Valentino Lazaro telefoniert auf seinem Balkon.
GEPA
-
Hier liefert der Bus heiße Fracht an.
HEUTE
-
Im Wellness-Tempel Nidum ist das ÖFB-Team untergebracht.
HEUTE
-
Drei Kilometer entfernt, am Fuße der Olympiaschanze, befindet sich der Trainingsplatz.
HEUTE
-
Am Montag war er noch gut zu sehen, doch Sichtschutzplanen werden ab Dienstag vor neugierigen Blicken schützen.
HEUTE
-
Bis vor wenigen Tagen bereitete sich der DFB in Seefeld vor – deshalb ist auch die deutsche Fahne noch zu sehen.
HEUTE
-
Im Hintergrund: die Toni-Seelos-Olympiaschanze
HEUTE
-
Die Tiroler erweisen sich als sehr gastfreundlich.
HEUTE
-
Ein Blick auf die Berge, den Bahnhof und Wolken
HEUTE
-
Endlich wieder erlaubt: Match-Schauen beim Wirten
HEUTE
-
Die Punkteprämien können die Spieler hier loswerden – zumindest in einer Welt ohne Corona.
HEUTE
-
Typisch für die Gegend: Holzschnitzereien
HEUTE
-
Im Sichtfeld: ein Teich in Seefeld
HEUTE
-
Der Lockdown ist vorüber, die Ausgangssperren sind Geschichte. Es gibt halt keinen Karlsplatz in Seefeld.
HEUTE
-
Mark Keller und Ralf Moeller wünschen uns bei der EM viel Glück. Danke, nehmen wir.
HEUTE
-
Schanze und Trainingsplatz aus einer anderen Perspektive. Das mit dem Abschotten funktioniert nur bedingt.
HEUTE
-
Ein bisschen Kultur: Das Seekirchl, das Wahrzeichen von Seefeld. Wird auch Heiligkreuzkirche genannt. Für Stoßgebete geöffnet.
HEUTE
-
"Heute" schaut sich im EM-Camp und in Seefeld um.
HEUTE
-
Seefeld hat viel Landschaft zu bieten.
HEUTE
In den kommenden Wochen transportiert der "Asphalt-Cowboy" Alaba und Co. zum Trainingsplatz und Flughafen. "Ich bin Teil der Bubble, darf nicht raus, bis wir ausgeschieden sind. Wie die Spieler, Trainer und Betreuer." An den Spielorten Bukarest und Amsterdam stellt die UEFA eigene Fahrer und Busse, Kutsenits bleibt also in Seefeld.
480 PS ist der ÖFB-Bus stark. "Der spielt alle Stückerl. Hat WLAN, vier Monitore, Satelliten-TV, Internet-TV, drei Kühlschränke, Tische zum Würfeln, eine Espressomaschine, WC, Steckdosen auf jedem Platz."
Arnautovic und Alaba in letzter Reihe
Und wer sitzt wo? "Vorne die Trainer, in der letzten Reihe Arnautovic, Alaba und Dragovic. Die Plätze wechseln mit den Jahren. Die Spieler, die neu dazukommen, müssen sich zunächst anpassen", grinst Kutsenits, der seit seinem Debüt 2009 viele Freundschaften schloss. "Mit Martin Harnik und Zlatko Junuzovic habe ich noch immer Kontakt."
-
Marko Arnautovic (Sturm, noch SIPG Shanghai)
GEPA
-
Karim Onisiwo (Sturm, Mainz)
gepa
-
Das ist Österreichs Kader für die EM-Endrunde 2021.
picturedesk
-
Alexander Schlager (Goalie, LASK)
Gepa
-
Daniel Bachmann (Goalie, Watford)
Imago
-
Pavao Pervan (Goalie, Wolfsburg)
Gepa
-
David Alaba (Abwehr/Mittelfeld, Real Madrid)
gepa
-
Martin Hinteregger (Innenverteidiger, Frankfurt)
picturedesk
-
Aleksandar Dragovic (Innenverteidiger, Roter Stern Belgrad)
GEPA
-
Andreas Ulmer (Linksverteidiger, Salzburg)
Gepa
-
Christopher Trimmel (Rechtsverteidiger, Union Berlin)
Imago Images
-
Marco Friedl (Innenverteidiger, Werder Bremen)
gepa pictures
-
Stefan Posch (Innenverteidiger, Hoffenheim)
Gepa
-
Philipp Lienhart (Innenverteidiger, Freiburg)
Gepa
-
Stefan Lainer (Rechtsverteidiger, Mönchengladbach)
Imago Images
-
Julian Baumgartlinger (Mittelfeld, Leverkusen)
GEPA
-
Stefan Ilsanker (Mittelfeld, Frankfurt)
imago images
-
Florian Grillitsch (Mittelfeld, Hoffenheim)
imago images
-
Marcel Sabitzer (Mittelfeld, Leipzig)
Gepa Pictures
-
Konrad Laimer (Mittelfeld, Leipzig)
Gepa
-
Xaver Schlager (Mittelfeld, Wolfsburg)
Gepa
-
Valentino Lazaro (Mittelfeld, Inter Mailand)
gepa
-
Alessandro Schöpf (Offensives Mittelfeld, noch Schalke)
picturedesk
-
Christoph Baumgartner (Offensives Mittelfeld, Hoffenheim)
Gepa
-
Louis Schaub (Offensives Mittelfeld, Luzern)
gepa
-
Michael Gregoritsch (Sturm, Augsburg)
GEPA
-
Sasa Kalajdzic (Sturm, VfB Stuttgart)
Gepa
-
Marko Arnautovic (Sturm, noch SIPG Shanghai)
GEPA
-
Karim Onisiwo (Sturm, Mainz)
gepa
-
Das ist Österreichs Kader für die EM-Endrunde 2021.
picturedesk
-
Alexander Schlager (Goalie, LASK)
Gepa
Übrigens: Wenn ihn nicht das Nationalteam benötigt, ist Kutsenits ganz normal für das Unternehmen "k&k Busreisen", das auch Eigentümer des Mannschafts-Fahrzeugs ist, tätig. "Dann fahre ich zum Beispiel nach Italien oder Kroatien, mit Schulen, Firmen, Sportvereinen, wer auch immer anfragt."