Skispringer schafft Aufstieg

ÖSV-Teams ohne Olympiasieger und Weltcup-Gesamtsiegerin

Der ÖSV präsentiert seine Kader für die Saison 2025/26. Für einen Olympiasieger und eine Weltcup-Gesamtsiegerin ist kein Platz mehr im Team.
Sport Heute
05.05.2025, 12:59

Die offizielle Kader-Einteilung des ÖSV wird jedes Jahr mit Spannung erwartet. Insgesamt 367 Athletinnen in elf verschieden Sparten bilden im Olympia-Winter die ÖSV-Nationalkader.

"Wir haben volles Vertrauen in unser gesamtes Team und sind zuversichtlich, dass wir beim Saisonhöhepunkt in Italien viele Medaillen gewinnen können", sagt ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher.

"Gira" zeigt Kante

Auch heuer gibt es wieder prominente Auf- und Absteiger: Bei den Ski-Assen fehlt Doppel-Olympiasieger Johann Strolz im Nationalteam. Dafür schafften Lukas Feurstein und sein Cousin Patrick Feurstein den Aufstieg in den Kader.

Bei den Skispringern gelang Maximilian Ortner der Sprung ins Nationalteam. Dafür wurde die Sara Marita Kramer, Weltcup-Gesamtsiegerin der Saison 2021/22, in den A-Kader degradiert.

Im Biathlon-Team erfüllt nur Lisa Hauser die Kriterien für das ÖSV-Nationalteam.

Die Kaderrichtlinien sehen vor, dass man zu den Top 15 der Welt gehört, eine WM- oder Olympiamedaille im letzten Winter holte oder drei Mal am Podest stand. Bei Grenzfällen gibt es ein Expertenurteil durch die Trainer und die Sportliche Leitung.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 05.05.2025, 15:06, 05.05.2025, 12:59