Coronavirus

Omikron-Katastrophe: Zahlen in einer Woche vervierfacht

Vor einem Monat kam Omikron in Österreich an, jetzt wird es langsam zur dominanten Variante. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es so weit ist.

Nicolas Kubrak
Teilen
Omikron übernimmt langsam die Kontrolle am Virusgeschehen in Österreich: Innerhalb einer Woche haben sich die Fallzahlen vervierfacht.
Omikron übernimmt langsam die Kontrolle am Virusgeschehen in Österreich: Innerhalb einer Woche haben sich die Fallzahlen vervierfacht.
Getty Images/iStockphoto

Die Zahlen aus so manchen europäischen Ländern zeigen: Omikron ist angekommen und scheint nicht so schnell wieder verschwinden zu wollen. Vor allem in Großbritannien und Frankreich ist die Lage dramatisch: Dort vermeldeten die Behörden einen Tagesrekord von 183.037 beziehungsweise 208.000 Fällen. Auch beim Impf-Europameister Portugal schnallen die Neuinfektionen in die Höhe – und das trotz einer Impfquote von fast 90 Prozent! 

Und wie sieht die Omikron-Lage in Österreich aus? "Heute" hat die Infos.

Fallzahlen vervierfacht

Die Situation in Österreich ist zwar noch bei weitem nicht so schlimm wie in Großbritannien oder Frankreich, trotzdem zeigt die Omikron-Kurve auch bei uns nach oben. Alleine vergangene Woche verzeichneten die Behörden insgesamt 1.625 Omikron-Neuinfektionen im ganzen Land. Die Woche zuvor waren es gerade einmal 388 – die Fallzahlen haben sich also innerhalb einer Woche vervierfacht! Insgesamt gab es bereits 2.116 bestätige Fälle mit der Schreck-Mutante in ganz Österreich.

Die Situation in den einzelnen Bundesländern

Die Aufteilung der Omikron-Fälle variiert je nach Bundesland: Während die Bundeshauptstadt Wien die meisten Fälle mit der Mutante verzeichnete, liegt das Bundesland Kärnten hier an letzter Stelle. Es sollte jedoch bedacht werden, dass in Wien besonders viel sequenziert wird.

So sieht die Omikron-Verteilung nach Bundesland aus:

➤Burgenland: 36
➤Kärnten: 21
➤Niederösterreich: 218
➤Oberösterreich: 156
➤Salzburg: 162
➤Steiermark: 60
➤Tirol: 164
➤Vorarlberg: 71
➤Wien: 1.228

1/65
Gehe zur Galerie
    <strong>03.06.2024: Große Flut kommt! Experten warnen vor harten Unwettern.</strong>&nbsp;Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen. <a data-li-document-ref="120039914" href="https://www.heute.at/s/grosse-flut-kommt-experten-warnen-vor-harten-unwettern-120039914">Weiterlesen &gt;&gt;&gt;</a>
    03.06.2024: Große Flut kommt! Experten warnen vor harten Unwettern. Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen. Weiterlesen >>>
    UBIMET