Steyr Motors hat mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH eine, wie es kryptisch heißt, "bedeutende Rahmenvereinbarung" abgeschlossen. Bei der Gesellschaft handelt es sich um eine Tochter des namhaften deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall. Dieser wiederum beliefert die Ukraine im bereits drei Jahre dauernden russischen Angriffskrieg mit Militärfahrzeugen.
In einer Aussendung verkündet die OÖ-Firma: Man bringe "langjährige Erfahrung" und "technologisches Know-how" in der Entwicklung leistungsfähiger Dieselmotoren und Stromaggregate ein.
Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors, betont die Bedeutung dieses Mega-Deals: "Die Zusammenarbeit mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH unterstreicht die Innovationskraft beider Unternehmen und setzt neue Maßstäbe für die Entwicklung moderner militärischer Plattformen."
Man freue sich, die technologischen Fähigkeiten in dieses "richtungsweisende Projekt einzubringen" und gemeinsam mit den Kunden an "zukunftsweisenden Lösungen für die Verteidigungsindustrie zu arbeiten".
Die Steyr Motors AG mit Hauptsitz in Steyr ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren. Diese werden überwiegend für spezielle Fahrzeuge zur Verteidigung, für Boote sowie als sogenannte Hilfsaggregate für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Rund 110 Mitarbeiter sind in Oberösterreich beschäftigt.