Zu einer Fußball-WM gehört das Public Viewing dazu. Die Atmosphäre aus den vollen Stadien in Brasilien kann auch 2014 wieder beim großen gemeinsamen Schauen miterlebt werden und bei ebenso guter Stimmung gemeinsam mitgefiebert werden. Allerdings machen es die späten Anstoßzeiten den Veranstaltern nicht leicht, große Events unter freiem Himmel auf die Beine zu stellen. "Heute.at" zeigt, wo es das größte Public Viewing-Spektakel gibt.
Zu einer Fußball-WM gehört das Public Viewing dazu. Die Atmosphäre aus den vollen Stadien in Brasilien kann auch 2014 wieder beim großen gemeinsamen Schauen miterlebt werden und bei ebenso guter Stimmung gemeinsam mitgefiebert werden. Selbst die späten Anstoßzeiten verhindern die großen Events unter freiem Himmel nicht. "Heute.at" zeigt, wo es die größten Public Viewing-Spektakel gibt!
Viele Gastronomiebetriebe haben Screens und Leinwände aufgestellt, um die Spiele live zu zeigen. Bei einigen Public Viewing-Hotspots kann die großartige Stimmung aus dem fußballbegeisterten Gastgeberland als Großereignis mitverfolgt werden. Nur die Spiele, die erst um Mitternacht beginnen, dürfen aus Lärmschutzgründen nicht gezeigt werden.
Wien
Sand in The City: Bei brasilianischem Strandfeeling und einem Dutzend Gastronomiebetrieben aus aller Welt kann bei Sand in The City die Fußball-WM im Public Viewing mitverfolgt werden. Dabei zahlt sich "Heute" lesen aus! An den Spieltagen und einen 10 Euro-Getränkegutschein.
Strandbar Herrmann: Am Donaukanal kann man in der Wiener City ein bisschen Copacabana-Feeling nach Österreich holen und zugleich noch die WM-Spiele verfolgen. 2.000 Zuschauer können die Spiele auf der 21 Quadratmeter großen Leinwand verfolgen. Verschiedene Aktionen wie Playstation-Zocken auf dem großen Screen werden angeboten.
WUK: Der Radiosender FM4 schlägt wieder im Wiener WUK sein WM-Quartier auf. "Wir zeigen alle Spiele live", versprechen die Veranstalter. Die Halle macht es möglich. Außerdem soll im Rahmenprogramm ein kritischer Blick auf die WM und die FIFA geworfen werden, Stichwort .
Altes AKH: Hier treffen sich Studenten, Lehrende und Familien zum gemeinsamen Schauen. (Alser Straße/Spitalgasse).
Adria: Bei der Salztorbrücke hat sich die "Piefke-Connection" ein Fußball-Dorado geschaffen. (Obere Donaustraße 97, 2. Bezirk)
Flex: Hier geht´s mit Riesen-Leinwand, Bier und Holzbänken gemütlich zu (1., Augartenbrücke)
Pratersauna. Samba, Grillen, Liegestühle - und ein kalter Pool zum Abkühlen (2., Waldsteingartenstraße 135)
Stadtpark. Zum Fußbal werden Sambashows, Steaks und Cocktails serviert (3., Stadtpark)
Chelsea: Eingefleischte Fußballfans, die beim PublicViewing nichts als Fußball dulden, treffen sich hier am Gürtel (8., Stadtbahn-Bögen 29-32).
Summerstage. Hier werden die Fußball WM-Spiele auf zahlreichen Screens bei gutem Bier in verschiedenen Lokalen übertragen. Mit Torwette: Mit gratis Drink, wenn dein Team ein Tor erzielt! (U4, Roßauer Lände)
Leupold. Mitten im ersten Bezirk, beim Schottentor, wird die WM vor dem Wiener Restaurant Leupold bei Wiener Schnitzel übertragen. (1., Schottengasse 7)
Hohe Wand Wiese. Die WM live auf den High Hills genießen! In angenehmer Open Air Atmosphäre auf Leinwand mit frisch gezapftem Bier oder Apfelsaft und einem WM-Burger oder anderen Schmankerln. Bei Schlechtwetter wird in die Stubn ausgewichen! (14., Mauerbachstraße 174-184
Bunkerei Augarten. Auf Großbildleinwand und mehreren Flatscreens gibts Public Viewing im Bunker! (2.,Obere Augartenstraße 1)
Schikanederkino. Alle Spiele auf Kinoleinwand in HD-Qualität, beste Panini, Piadine und der Schikaneder-Eintopf, Kraft-Bar mit Craft Beer. WM-Tippspiel, Wuzzeln in der Auslage. Cocktail-Aktion. DJ Line, Panini Tauschbörse. (4., Margaretenstraße 22)
Laderaum am Badeschiff. Die WM Spiele werden im Laderaum des Schiffs auf einer großen Leinwand ausgestrahlt. An heißen Tagen kann hier obendrein auch noch in den Pausen der Spiele der Pool genutzt werden und sorgt somit für herrliche Abkühlung. (Obere Donaustraße 97-99)
7Stern. Die WM live bei herrlichem Bier vor dem beliebten Brauhaus 7Stern (7., Siebensterngasse 31)
Lugner Kino. Alle Spiele auf Kinoleinwand, nur das Spiel Japan gegen Elfenbeinküste um 3 Uhr wird nicht ausgetragen.
Charlie P's: Das Kult-Pub auf der Währingerstraße in unmittelbarer Nähe der Uni Wien übertragt alle Spiele mit internationalem Flair (9., Währinger Straße 3)
La Boule: In der legendären Studenten-Hochburg wird ebenfalls die WM gefeiert! (8., Pfeilgase 8)
Big Smoke: Gegenüber vom Badeschiff am Donaukanal findet heuer die größte WM-Grillparty statt - Beim Texas BBQ kann man hier die WM verfolgen
Lesen Sie weiter: Public Viewing in den restlichen Bundesländern
Niederösterreich:
Baden: In Niederösterreich wird Baden der Public Viewing-Hotspot sein. Im Arkadenhof des BG/BRG Frauengasse kann gemeinsam geschaut werden. Großes Plus: Auch bei Schlechtwetter ist man dank des mobilen Daches geschützt. Bei freiem Eintritt und einem großen Gastro-Angebot können die WM-Spiele verfolgt werden.
Burgenland:
Eisenstadt: Im Jugendzentrum E-Cube sollen um die zehn Partien, vorwiegend ab dem Achtelfinale auf einer Leinwand gezeigt werden.
Oberösterreich:
Linz: Die größte Public Viewing-Veranstaltung in Oberösterreich steigt auf dem OK Platz in der Linzer Altstadt.
Wels: Auf dem Welver Minoritenplatz wird fast täglich ein Match aus Brasilien übertragen, heißt es von Seiten der Organisatoren.
Salzburg
Tamsweg: Die Public Viewing-Hotspot in Salzburg ist im Lungau beheimatet. Allerdings müssen die Tamsweger bis zu den Halbfinal-Spielen warten. Diese und das Finale sollen im Kunstpavillon "White Noise" übertragen werden.
Steiermark
Graz: Wie auch bei den letzten Großereignissen wird es auch 2014 wieder ein Public Viewing in der steirischen Landeshauptstadt geben. Der Standort verlagert sich allerdings vom zuletzt genutzten Pfauengarten auf den Karmeliterplatz. 2.300 Besucher werden erwartet. Dort wird es auch den abgetrennten "WM-Sportler-Club" geben, in dem für 34 Euro (bzw. 45 in der K.o.-Phase) die Verpflegung bereits dabei ist. Spiele nach 22 Uhr dürfen nicht gezeigt werden.
Kärnten:
Klagenfurt: Das größte Public Viewing in Kärnten findet auf dem Neuen Platz beim Lindwurm statt. 53 der 64 WM-Spiele werden hier live gezeigt. Es wird auch ein musikalisches Rahmenprogramm geboten.
Faak am See: In der Eventhalle Arneitz werden ebenfalls 53 Spiele live gezeigt. Dazu ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.
Tirol:
Innsbruck: Am Innsbrucker Marktplatz dürfen alle Spiele, die um 21 Uhr - ab dem Achtelfinale auch ab 22 Uhr - angepfiffen werden, auf Großbildleinwänden gezeigt werden. Allerdings dürfen ab einer halben Stunde vor Spielbeginn keine Getränke mehr ausgeschenkt werden und der Platz muss 20 Minuten nach Spielende geräumt sein.
Vorarlberg:
Dornbirn: Das größte Public Viewing Vorarlbergs steigt in Dornbirn. Ab dem Viertelfinale werden alle Partien auf einer 21 Quadratmeter großen Leinwand gezeigt. Für das Finale werden 4.000 bis 5.000 Zuschauer erwartet.
Bregenz: Ein kleines, feines Public Viewing wird in der Bregenzer Beach Bar in der Seeanlage versprochen.
Feldkirch: In Feldkirch geht man einen anderen Weg: Es wird ein Führer alle Gastronomiebetriebe aufgelegt, in denen die Fußballspiele gezeigt werden.