Unpassender Sager

Rassismus-Eklat im ORF! Wirbel um Spruch im TV

Während sich alles mit Rang und Namen vor der ORF-Kamera in der Staatsoper zeigte, sorgten ORF-Kommentatoren für einen unangenehmen Moment.
Heute Entertainment
27.02.2025, 22:01

Beim Wiener Opernball sorgt nicht nur der Glamour auf dem Parkett, sondern auch der ORF mal wieder für Gesprächsstoff.

Während "Supertalent"-Juror Bruce Darnell (67) am Red Carpet mit seiner sympathischen Art und einem spontanen Catwalk vor Marion Benda punktete, sorgten die beiden Kommentatoren Karl Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz mit einem unpassenden Spruch für Entsetzen.

Muss das wirklich sein?

Als ein dunkelhäutiges Gäste-Pärchen in die ORF-Kamera winkte, kommentierten die halblustigen ORF-Kommentatoren trocken: "Nein, das ist nicht Bruce." Ein vermeintlich lockerer Sager, der ein wenig über das Ziel hinaus schoss.

Es war aber kein unabsichtlicher Versprecher, aus dem man gelernt hatte, denn kurze Zeit später war das Paar wieder im Bild und der Herr wurde erneut "der falsche Bruce" genannt.

Als dieses Paar im ORF gezeigt wurde, folgte ein unpassender Spruch.
Screenshot/ORF

Nicht das erste Mal

Bereits in der Vergangenheit musste der ORF wegen rassistischer Zwischenfälle beim Opernball heftige Kritik einstecken. Man erinnere sich an Oliver Pocher, der einst mit einem geschmacklosen Kommentar neben Kim Kardashian live im TV für Stirnrunzeln sorgte.

Als er das N-Wort vor laufender Kamera sagte, lachte Mirjam Weichselbraun nur mit ihm. Der US-Reality-Star schaute verdutzt und prangerte das Verhalten nachträglich in internationalen Medien an. Österreich kam dabei alles andere als gut weg.

Puls4-Kasperl Chris Stephan im Blackface [Anmerkung: er hatte sein Gesicht mit schwarzer Farbe bemalt, um sich über Kanye West lustig zu machen] sorgte auch für einen Skandal am Ball der Bälle – Konsequenzen gab es dafür keine. Dass ausgerechnet beim glanzvollsten Ball des Jahres immer wieder solche Fauxpas passieren, hinterlässt einen schalen Beigeschmack.

Die Erwartung an den ORF, aus vergangenen Fehlern zu lernen und mehr Sensibilität zu zeigen, war hoch – und wurde auch 2025 enttäuscht. Bleibt zu hoffen, dass der Sender aus diesem neuerlichen Eklat Konsequenzen zieht und künftig etwas mehr Fingerspitzengefühl beweist.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 27.02.2025, 22:18, 27.02.2025, 22:01
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite