Sport

RB Leipzig verblüfft mit Gehaltslimit

Heute Redaktion
14.09.2021, 01:35

In nur sieben Jahren hat RB Leipzig den Durchmarsch in die Deutsche Bundesliga geschafft. Vor der ersten Saison in der obersten Spielklasse spuckt der Klub jedoch keineswegs große Töne. Man habe Respekt vor der Bundesliga, sagt Sportdirektor Ralf Rangnick. Auch die Einführung eines Gehaltlimits zeugt eher von Zurückhaltung.

Die Ziele von Red Bull sind meistens hoch gesteckt, vor der ersten Saison von RB Leipzig in der deutschen Bundesliga stapelt Ralf Rangnick jedoch tief. "Wir haben großen Respekt vor der Bundesliga", sagte er im ZDF-"Aktuellen Sportstudio". Es gehe darum, den Abstieg zu vermeiden und einen Platz im Ligamittelfeld zu erobern. Leipzigs neuer Trainer, der Österreicher Ralf Hasenhüttl hingegen hatte bei seiner Antrittsrede den Mund voller genommen und Titel sowie den Sprung in die Champions League als Wunschziele genannt.

Rangnick glaubt dennoch an sein Team: "Wir haben einen guten Kader zusammen. Ich bin mit den Neuzugängen sehr zufrieden." Große Transfers blieben aus. Benno Schmitz und Naby Keita kamen aus Salzburg und Marius Müller aus Stuttgart. Zu den kolportierten Verpflichtungen von Kevin Volland oder Breel Embolo kam es nicht. Somit kann man keinesfalls von einer schnell zusammengekauften Mannschaft sprechen.

Der Verein wolle "organisch" wachsen, unterstrich Rangnick. Das habe unter anderem auch mit dem Gehaltsgefüge zu tun. Niemand soll mehr als vier Millionen Euro - inklusive Prämien - im Jahr verdienen.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite