Rapid scheitert an Djurgarden

Sangare spielentscheidend! Die Noten der Rapidler

Rabenschwarzer Abend für Rapid! Die Hütteldorfer verpassen das erste Europacup-Halbfinale seit 29 Jahren. Das sind die Noten.
Mathias Richter
18.04.2025, 00:13

Für Rapid ist im Viertelfinale der Conference League Schluss. Das Team von Robert Klauß verlor vor heimischer Kulisse das Rückspiel gegen Djurgarden mit 1:4. Die Hütteldorfer agierten bereits ab der siebenten Spielminute in Unterzahl. Mamadou Sangare sah nach einem rüden Einsteigen zurecht die Rote Karte, war zu großen Teilen mitverantwortlich am Ausscheiden der Grün-Weißen.

Ein gebrauchter Abend für die Hütteldorfer. "Heute" schaute den Rapidlern auf die Beine. Die Noten zum Spiel.

Die Noten

Niklas Hedl: Parierte in der 16. Spielminute den ersten Abschluss der Gäste stark. Zeichnete sich in der zweiten Halbzeit mit einem überragenden Safe (76.) aus. Mit dem Ball am Fuß sicher und bei hohen Bällen im Sechzehner mit der Lufthoheit. Bei beiden Gegentreffern machtlos. Note: 1

Jonas Auer: Agierte unglücklich vor dem Elfmeter zum 1:0, bekam den Ball aus kürzester Distanz an die Hand. Rückte beim 1:3 der Gäste nicht energisch genug auf seinen Gegenspieler hinaus, ermöglichte so den Abschluss von Gulliksen. Note: 3

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Serge-Phillippe Raux-Yao: Mit einer wichtigen Rettungstat in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Klärte auf der Linie für den geschlagenen Hedl, verhinderte den 1:2-Rückstand. Sicher im Aufbauspiel. In der Verlängerung mit einem massiven Aussetzer. Flog mit Rot (110.), nachdem er mit beiden Beinen in seinen Gegenspieler reinsprang. Note: 4

Nenad Cvetkovic: Bärenstarkes Spiel des Abwehrchefs! Machte defensiv einen sicheren Eindruck, entschärfte einige Flanken von Djurgarden souverän und vereitelte mehrere gefährliche Konter im Ansatz. War entscheidend am 1:1-Ausgleichstreffer beteiligt, erzwang das Eigentor der Gäste. Musste in der 75. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Note: 1

Moritz Oswald: Verteidigte im Verbund mit Schaub auf der rechten Seite gut. Gewann viele Zweikämpfe, erlaubte sich aber auch den ein oder anderen leichtfertigen Ballverlust. Note: 3

Matthias Seidl: Engagierter Auftritt des Kapitäns, war immer anspielbar und absolvierte ein enormes Laufpensum. Hatte in der 67. Spielminute nach einem Abpraller die große Chance Rapid in Führung zu bringen. Schoss aus kurzer Distanz übers Tor. Note: 2

Lukas Grgic: Unauffälliger Abend (im positiven Sinne) des Mittelfeldspielers. Fehlerlos im Passspiel, robust in der Zweikampfführung. Auch deswegen sah man es Rapid lange Zeit nicht an, dass sie mit einem Mann weniger agierten. Note: 2

Mamadou Sangare: Spielentscheidend! Sangare leistete seiner Mannschaft früh im Spiel einen Bärendienst, wurde bereits nach 7 Minuten nach einem harten Foul mit Rot vom Platz gestellt. Note: 5

Louis Schaub: Aktivposten im Spiel der Grün-Weißen, verteidigte leidenschaftlich und setzte offensiv Akzente. Kam nach einem flachen Pass im Sechzehner in der 18. Spielminute zu einer Halbchance. Wurde in der 66. Minute ausgewechselt. Note: 3

Ercan Kara: In Folge der Roten Karte von Sangare war auch der Abend von Ercan Kara bereits nach zehn Minuten gelaufen. Der Stürmer wurde aus taktischen Gründen ausgewechselt. Für ihn kam Romeo Amane ins Spiel. Note: Ohne Bewertung

Dion Beljo: Starker Auftritt des Kroaten! Nachdem Rapid ab der 7. Spielminute in Unterzahl agierte, legte Beljo defensiv wichtige Meter zurück, sicherte Bälle, sorgte für Entlastung und war an einigen guten Offensivaktionen beteiligt. Mit einer guten Chance in der 52. Spielminute. In der 75. Minute war Schluss. Note: 2

Romeo Amane: Fügte sich nach seiner Einwechslung problemlos ins Spiel der Hütteldorfer ein. Gewann im Zentrum Zweikämpfe. Hielt zusammen mit Grgic das Mittelfeldzentrum. Offensiv nicht immer mit der besten Entscheidungsfindung. Note: 3

Isak Jansson: Mit kaum nennenswerten Offensivaktion nach seiner Einwechslung. Rückte für Beljo in die Sturmspitze. Kam nach einem Eckball (89.) zu einem guten Abschluss. Note: 3

Benjamin Böckle: Rapid stellte ab seiner Einwechslung (75.) auf Dreierkette um. Böckle bekleidete die Position des linken Innenverteidigers. Großteils unauffällig, in der ein oder anderen Aktion nachlässig im Stellungsspiel. In der Verlängerung (106.) mit einer guten Flanke. Note: 3

Amin Gröller: Der 20-Jährige kam zu seinem zweiten Pflichtspieleinsatz für die Hütteldorfer. Verschätzte sich beim 1:3-Treffer der Gäste bei einem Kopfball, ermöglichte so die Flanke, die zum Tor führte. Note: 4

Guido Burgstaller und Noah Bischof wurden in der 96. Spielminute eingewechselt. Ohne Bewertung

{title && {title} } mri, {title && {title} } Akt. 18.04.2025, 11:54, 18.04.2025, 00:13