Schwerer Raub am Bahnhof Neusiedl am See. Die Polizei nahm vier Verdächtige fest.
Google Street View
Eine Gruppe von vier Schülern und Schülerinnen im Alter von 14 und 15 Jahren wurde am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr am Bahnhof Bad (Bezirk Neusiedl am See) von vier weiteren Jugendlichen aus Wien mit Messern bedroht. Zwei der Täter hielten ein Messer in der Hand und forderten Bargeld sowie Gürtel der Opfer.
Nach einer raschen Fahndung nahmen die Einsatzkräfte die vier Verdächtigen (Alter 14-15 Jahren) fest.
Diese Storys solltest du am Donnerstag, 24. April, gelesen haben
Österreicher ist 173 Millionen reicher
Euromillionen-Gewinner will Luxus schnellstens los sein
1/15
SP-Grande im Öffi-Talk
Bürgermeister Ludwig in der U6: "Fürchte mich nicht"
2/15
Die genaue Wetterprognose
"Kräftige Gewitter": Experten-Warnung für Österreich
3/15
Bei Testfahrt
Unternehmer landet mit Lamborghini in Bach und ertrinkt
4/15
Ukraine-Krieg
Trump: "Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland"
5/15
Aus für legendäre Talkshow
ORF-Beben! Sender dreht Barbara Karlich-Show ab
6/15
Platzproblem vor Konklave
Nach Papst-Tod – "Kirche steht vor echtem Problem"
7/15
Ministerin Schumann im Visier
"Hören's auf" – Tumulte bei Debatte um Sozialhilfe
8/15
Wohnen immer teurer
Kaum noch leistbar – 1.200 Euro Miete für Mini-Wohnung
9/15
Neues Sammelkartenset
"Heute" enthüllt "Pokémon"-Karten von "Ewige Rivalen"
10/15
Fake-ORF-Stars, Tinder, K.I.
Opfer von Online-Betrug spricht – "100.000 € verloren"
11/15
Sie wurde 97 Jahre alt
Waltraut Haas ist tot! Trauer um Schauspiel-Legende
12/15
StS Leichtfried im Interview
Terrorgefahr: "Müssen eingreifen, bevor etwas passiert"
13/15
Tierische Ankunft
Endlich! Neues Panda-Paar im Tiergarten Schönbrunn
14/15
Jetzt mitmachen!
Mit "Heute" und Cineplexx zu "Thunderbolts*"
15/15
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien wurden drei von ihnen auf freiem Fuß angezeigt, einer in die Justizanstalt Wien-Josefstadt verbracht.
Die meistgelesene Story in "Österreich" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.