Life
So entgehen Singles der Herbstdepression
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, Blätter fallen von den Bäumen, es wird nass und kalt - der Herbst ist da und beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch unser Gemüt. Vor allem Singles sehnen sich in der Zeit vor Weihnachten vermehrt nach Zweisamkeit und Geborgenheit. Hier vier einfache Tipps, wie Sie dem Herbstblues ein Ende bereiten können.
Während das Quecksilber im Thermometer sinkt, steigt für Alleinstehende der Wunsch nach einem Partner. Zwei von drei Singles geben an, in den dunklen Jahreszeiten besonders nach einem geeigneten Partner Ausschau zu halten. Das zeigt auch der Ansturm auf die Single-Börsen und Dating-Plattformen im Herbst.
Anders als im Sommer, in dem ein Gros nach einem simplen Urlaubsflirt oder einem oberflächlichen Vergnügen sucht, ist an den kalten Tagen die Wahrscheinlichkeit größer, auf jemanden zu treffen, der ernsthaft an einer längerfristigen Bindung interessiert ist.
Wer sich aber nicht sofort auf die Piste schmeißen möchte, um Prinz Charming oder seine Traumfrau zu suchen/finden, kann die schlechte Stimmung und das Müdigkeitshormon Melatonin auch anders bekämpfen:
Tipp 1: Schokolade futtern
Es ist der Rat über den sich jede Naschkatze freuen wird. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihr Stimmungsbarometer gegen Null bewegt, steuern Sie mit einer Tafel des süßen Kakao-Milchprodukts entgegen. Schokolade regt die Produktion des Glückshormons Serotonin an und vertreibt jeden herbstlichen Kummer. Zumindest bis zum nächsten Blick auf die Waage aber keine Sorge, auch dafür folgt weiter unten noch ein Tipp.
Tipp 2: Sonne tanken
Ähnlich wie die Schokolade macht uns auch die Sonne glücklich. Auch wenn sie sich im Herbst nicht mehr allzu oft zeigt, nutzen sie die wenigen Sonnenstunden und tanken sie fleißig Strahlen. Positiv: Schlägt nicht so sehr auf die Hüfte wie Schoko.
Tipp 3: Bewegung
Es ist die ideale Gegen-Strategie nach einem schokoladereichen Abend vor dem Fernseher: Sport. Während der körperlichen Bewegung produzieren wir ein natürliches Antidepressivum. Dabei ist es egal, ob Sie sich in der Kraftkammer schunden, joggen gehen, schwimmen oder Yoga betreiben - wichtig ist lediglich, dass Sie aktiv sind.
Tipp 4: Freundschaften pflegen
Nicht nur an der Seite eines Partners kann man das Bedürfnis nach Zuneigung und Nähe stillen. Nutzen Sie die dunklen Tage, um Freundschaften zu pflegen. Der regelmäßige Kontakt mit vertrauten Personen schenkt Intimität, Vertrauen und das Gefühl, nicht alleine zu sein. Die Wissenschaft hat bewiesen, dass der rege Austausch mit Freunden das Selbstwertgefühl positiv beeinflusst.