So hell strahlte der größte Supermond des Jahres

In der Nacht auf Donnerstag kam der Vollmond unserem Planeten so nahe wie schon lange nicht mehr: Statt 406.000 trennten uns nur noch rund 357.311 Kilometer vom sogenannten "Supermond". Der Grund: Der Mond umrundet die Erde nicht entlang einer kreisrunden, sondern einer elliptischen Bahn. Durch die Nähe zur Erde strahlte der "Flower Moon" - wie der Vollmond im Mai genannt wird - auch um ganze 30 Prozent heller als sonst.
Kurz nach dem Mondaufgang um 20:59 Uhr "legten" sich die ersten "Heute"-Leser auf die Lauer und nützten den fast wolkenlosen Himmel aus, um das Spektakel festzuhalten. Hast du auch Bilder geschossen?
Dann schick uns deine "Mond"-Fotos an: [email protected] oder per Whatsapp an die Nummer 0670 400 400 4 und kassiere mit ein wenig Glück 50 Euro!
Wann ist denn wieder Vollmond?
24. Juni – 20:40 Uhr
24. Juli – 04:37 Uhr
22. August – 14:02 Uhr
21. September – 01:55 Uhr
20. Oktober – 16:57 Uhr
19. November – 09:58 Uhr
19. Dezember 05:36 Uhr