Bäume, neuer Platz

So soll der Linzer Hauptplatz in zwei Jahren aussehen

Im Herbst wurde der Hauptplatz autofrei, nun soll er komplett umgestaltet werden. Wir zeigen, was geplant ist, wann es umgesetzt werden soll.
Oberösterreich Heute
23.01.2025, 15:30

Der Linzer Hauptplatz ist mit 13.140 m² einer der größten Plätze Österreichs. Er ist nicht nur geografisch, sondern auch symbolisch das Herz der Stadt. Nun steht der Platz vor einem grundlegenden Wandel. Zur Erinnerung: Mit der Eröffnung der vierten Donaubrücke Ende Oktober 2024 wurde der Linzer Hauptplatz vom Durchgangsverkehr befreit und in eine Fußgängerzone umgewandelt.

Als das fix war, hat die Stadt einen so genannten "Freiflächengestaltungswettbewerb" für die Neugestaltung dieses bedeutenden Stadtraums auszuschreiben. Ziel war es, Vorschläge für die Umgestaltung sowie kreative Ideen für den Übergangsbereich zur Nibelungenbrücke zu entwickeln.

Im Rahmen eines offenen Architekturwettbewerbs wurde am Donnerstag das Siegerprojekt ausgewählt. "Das von der 3:0 Landschaftsarchitektur Gachowetz-Luger-Zimmermann OG eingereichte Projekt landete auf dem ersten Platz", teilte die Stadt mit.

"Das Siegerprojekt überzeugt durch seinen respektvollen Umgang mit der historischen Identität des Platzes, gepaart mit innovativen und nachhaltigen Konzepten, die den Bedürfnissen der Menschen in Linz gerecht werden", sagt der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer.

Stadt ist beim Zeitplan vage

"Ich wünsche mir, dass der neue Hauptplatz ein Ort wird, an dem sich die Menschen wohlfühlen können – mit mehr Schatten und hochwertigen Aufenthaltsmöglichkeiten."

Der Linzer Hauptplatz mit parkenden Autos im Jahr 1970.
Archiv der Stadt Linz & frameworkers

Klimastadträtin Eva Schobesberger (Grüne) hofft auf "spürbare Kühlungseffekte für heiße Tage." Oliver Gachowetz vom Büro 3:0 Landschaftsarchitektur betont die "grünen Oasen", die auf dem Platz entstehen sollen.

Für die Linzerinnen und Linzer ist am spannendsten, wann der Hauptplatz sein neues Gesicht bekommt. Doch beim Zeitplan ist die Stadt sehr vage. "Erste Umsetzungsschritte sind für das Jahr 2026 geplant", heißt es in der langen Mitteilung dazu nur knapp. 2027, also in zwei Jahren, sollte der Platz dann neu gestaltet sein.

{title && {title} } red, {title && {title} } 23.01.2025, 15:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite