Sport

So verbesserte sich ÖFB-Team seit 2012

Heute Redaktion
14.09.2021, 13:40

Mehr Ballbesitz, mehr gewonnene Zweikämpfe, höhere Laufleistung, schnelleres Spiel, höheres Attackieren - unter Teamchef Marcel Koller stieß Österreichs Nationalelf in die Spitze vor, hat statistisch gesehen sogar bessere Werte als Champions-League-Teams.

Mehr Ballbesitz, mehr gewonnene Zweikämpfe, höhere Laufleistung, schnelleres Spiel, höheres Attackieren – unter Teamchef stieß Österreichs Nationalelf in die Spitze vor, hat statistisch gesehen sogar bessere Werte als Champions-League-Teams.

"Früher haben wir den Ball verloren und uns hinten hineingestellt. Dabei verschwendeten die Spieler ihre Energie, weil sie sich bei Ballverlust 50 Meter zurückfallen ließen und dann bei Ballbesitz genau diese Distanz wieder nach vorne rennen mussten", meint Fitness-Guru Roger Spry, der schon bei der Heim-EM 2008 am Ruder war.

Einziges Manko, das er jetzt sieht: "Wir sind noch zu abhängig von Janko. Es wäre leichter, wenn mehrere Spieler regelmäßig treffen." Für Koller nur eine Frage der Zeit. "Wir spielen uns sehr viele Möglichkeiten heraus, das ist die Voraussetzung. Aber klar: Vor dem Tor musst du geil sein."