Alonso weiß, wie's geht

So will Leverkusen das Comeback gegen Bayern schaffen

Bayer Leverkusen muss im Achtelfinal-Rückspiel gegen die Bayern drei Tore aufholen. Gut, dass sich Trainer Xabi Alonso mit Comebacks auskennt.
Sport Heute
11.03.2025, 15:18

Bayer Leverkusen und Trainer Xabi Alonso glauben noch ans Weiterkommen in der Champions League. Die Werkself schleppt allerdings eine gewaltige Hypothek aus dem Hinspiel mit. Sie müssen ein 0:3 aufholen, und das ohne den verletzten Superstar Florian Wirtz. Dafür benötigt es ein kleines Fußballwunder.

Aber: In der Champions League gab es in der Vergangenheit bereits einige bemerkenswerte Aufholjagden. 2017 gelang dem FC Barcelona die "Remontada" gegen PSG. Zwei Jahre später egalisierte der FC Liverpool gegen die Katalanen ein 3:0, kickte sie aus dem Bewerb. Mit Xabi Alonso hat die Werkself auch einen Comeback-Experten in den eigenen Reihen.

Comeback-Experte Alonso

Im Hinspiel wurde Xabi Alonso noch von Trainer-Kollege Vincent Kompany ausgecoached. Allerdings machte sich die Werkself das Leben selbst schwer. Flügelspieler Jeremy Frimpong vergab in der ersten Halbzeit die große Chance zum Ausgleich. Tormann Matej Kovar patze folgenschwer, verschuldete das 2:0 und Verteidiger Nordi Mukiele (62.) flog obendrein mit Gelb-Rot vom Platz.

Bayern tut allerdings gut daran, das Rückspiel gegen Leverkusen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Alonso ist gewissermaßen Experte für eine große Aufholjagd. Im Finale 2005 hatte er als Spieler mit dem FC Liverpool gegen die AC Mailand das vielleicht größte Königsklassen-Comeback der Geschichte hingelegt und in weniger als zehn Minuten einen 0:3-Rückstand wettgemacht.

Alonso selbst verwertete eine Elfmeter zum umjubelten 3:3-Ausgleich. Nachdem die reguläre Spielzeit mit dem Unentschieden endete, entschieden die Engländer das Elfmeterschießen für sich und gewannen den Champions-League-Titel.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Wenn also einer weiß, wie's geht, dann Alonso. Die aktuelle Situation sei jedoch durch den Ausfall von Topstars Florian Wirtz "schwierig", sagte der Coach. Aber daraus entstehe "ab und zu etwas Episches".

Im Rückspiel will der Spanier allerdings nicht in die taktische Trick-Kiste greifen. Leverkusen wird vermutlich im gewohnten 3-4-3-System auflaufen. Ungeklärt ist jedoch noch die Frage, wer im Bayer-Spiel die Rolle von Ausnahmekönner Florian Wirtz übernehmen wird.

{title && {title} } red, {title && {title} } 11.03.2025, 15:18
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite