Old Trafford zu alt

United will größtes Stadion in Europa bauen

Das Old Trafford ist eines der denkwürdigsten Stadien Europas. Bald soll es allerdings der Vergangenheit angehören. United hat große Pläne.
Sport Heute
11.03.2025, 14:02

Sportlich läuft es für Manchester United diese Saison ganz und gar nicht. Der Traditionsverein schlittert im Laufe der Saison immer weiter in dir Krise, befindet sich ist in der Premier League abgeschlagen auf dem 14. Platz.

Dennoch haben die Verantwortlichen der Engländer schon große Pläne für die Zukunft. United will das größte Stadion Europas bauen. Es soll den Beginn einer neuen Zeitrechnung markieren.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Größtes Stadion Europas

"Der heutige Tag markiert den Beginn einer unglaublich aufregenden Reise zum größten Fußballstadions der Welt, das im Zentrum eines erneuerten Old Trafford stehen wird", erklärte Miteigentümer Sir Jim Ratcliffe.

Platz soll im neuen Stadion für 100.000 Menschen sein. Somit würde es die Kapazität des Spotify Camp Nou, dem aktuell größten Stadions Europas, um 1.000 Plätze überbieten. Kurioserweise soll die neue Arena neben dem bekannten Old Trafford errichtet werden. Was mit der aktuellen Heimstätte der "Red Devils" passiert, ist noch nicht geklärt.

Old Trafford veraltet

Beim 115-Jahre alten Stadion gab es zuletzt immer häufiger infrastrukturelle Probleme, wie undichte Stellen am Dach und auf den Tribünen. Im vergangenen Jahr gab es außerdem eine Mäuse-Plage.

Bilder der geplanten Arena zeigen ein äußerst modernes Design. Besonders auffallend ist ein großer Regenschirm, der das Stadiondach mit drei Türmen bedecken soll. Um das Stadion soll eine Allee und ein Park entstehen. Der Neubau ist Teil eines großen Umbau-Projektes, von dem die ganze Gegend betroffen ist. Im Zuge dessen sollen 90.000 Arbeitsplätze geschaffen und 17.000 Wohnungen errichtet werden.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 11.03.2025, 16:09, 11.03.2025, 14:02
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite