Life
Softdrink-Verzicht; 1,5 Millionen(!) weniger Dicke
![Heute Redaktion](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2023/10/27/ce82e018-2b53-4392-b0e7-cc33edc6c35a.png?rect=0%2C0%2C408%2C408&w=96&auto=format%2Ccompress)
43 Kalorien pro 100 Milliliter sind in einem handelsüblichen Softdrink durchschnittlich enthalten. Zu viel, wissen Experten zu berichten. Britische Wissenschafter machen darauf aufmerksam, dass durch eine 40-prozentige Reduktion des Zuckergehalts in Großbritannien rund eine Million Fälle von Adipositas und 500.000 Fälle von Übergewicht vermieden werden könnten.
sind in einem handelsüblichen Softdrink durchschnittlich enthalten. Zu viel, wissen Experten zu berichten. Britische Wissenschafter machen darauf aufmerksam, dass durch eine 40-prozentige Reduktion des Zuckergehalts in Großbritannien rund eine Million Fälle von Adipositas und 500.000 Fälle von Übergewicht vermieden werden könnten.
Wie eine Studie der Queen Mary University offenbarte, könnte eine 40-prozentige Reduktion des verhindert werden.
"Eine Verringerung des in den Softdrinks enthaltenen freien Zuckers um 40 Prozent über einen Zeitraum von fünf Jahren würde zu einer durchschnittlichen Reduktion der Energieaufnahme um 36,4 Kilokalorien pro Tag am Ende des fünften Jahres führen.", heißt es.
Wie Experten angaben, toleriere der Konsument eine schrittweise Anpassung in die gewünschte Richtung. Über fünf Jahre angewendet, könne eine solche Strategie also durchaus zum Erfolg führen.