Wolfsburg-Starspieler Maxi Arnold legte sich nach der Pleite gegen Leipzig mit einem "DAZN"-Moderator an.
Imago Images
Lois Openda (11.) und Xavi Simons (26., 49.) hatten für die Sachsen getroffen, ehe Kilian Fischer (58.) und Andreas Skov Olsen (75.) noch einmal verkürzten. Für einen Punktegewinn der Elf von Coach Ralph Hasenhüttl reichte es aber nicht. Die Wolfsburger sind nach vier Pleiten am Stück auf den zwölften Rang abgerutscht.
Der Frust ist groß, wie auch das Interview von "Wölfe"-Kapitän Maxi Arnold nach dem Spiel bei "DAZN" zeigte. Arnold selbst war vor dem ersten Simons-Tor im Mittelfeld weggerutscht. Der Niederländer bereitete der Wolfsburg-Abwehr das gesamte Spiel lang große Probleme. "In der ersten Halbzeit schießen wir uns zwei Dinger selbst rein, hatten einige Möglichkeiten, wieder zurückzukommen. In der zweiten Halbzeit geht es los. Ein Ball wird abgefälscht, geht direkt rein. Wenn es scheiße läuft, läuft es irgendwie auch scheiße", meinte Arnold zunächst, lobte aber den Charakter der Mannschaft: "Meiner Meinung nach stehen wir unverdient mit leeren Händen da."
Elfer-Drama! Real wirft Atletico aus der Königsklasse
54/79
Playoff gegen Serbien
Der ÖFB-Kader! Alaba zurück, 16-Tore-Mann mit Premiere
55/79
Harte Strafe droht
Pyro auf Polizei! Neues Video zeigt Rapid-Attacke
56/79
Fan-Skandal
Video zeigt Moment, als Polizei den Rapid-Sektor stürmt
57/79
Bleibende Schäden möglich
Burgstaller nach Attacke: "Werde Kopfschutz brauchen"
58/79
Kurz vor Anpfiff
Schock! Barca-Spiel wegen Todesfall im Team abgesagt
59/79
Mit dem Kopf
Arnautovic trifft bei Inter-Comeback-Sieg
60/79
Vierter Erfolg in Serie
Glasner gewinnt erneut - Liverpool mit Comeback-Sieg
61/79
Keine Einberufung
Serbien-Star läuft nicht im Duell mit ÖFB-Team auf
62/79
2. Liga
3:2-Spektakel – Admira legt im Aufstiegskampf vor
63/79
"Diesen Müll braucht niemand"
Wie beim Super Bowl - FIFA-Boss plant große Änderung
64/79
ÖFB-Verteidiger fällt aus
Saison-Aus! England-Legionär muss unters Messer
65/79
"Chris hat versucht,..."
Dildo-Ansprache von Ilzer – jetzt spricht Boss Schicker
66/79
Remis gegen Banja Luka
"Schon Frust da" - Rapid hadert mit Chancenverwertung
67/79
Europa League
Danso-Pleite mit Tottenham, Römer Klubs siegen spät
68/79
In Banja Luka
1:1! Rapid kassiert Elfer-Ausgleich in Nachspielzeit
69/79
Bei WM 2030
Noch mehr Teams bei WM – FIFA plant nächste Aufstockung
70/79
Nach eineinhalb Jahren
Superstar Neymar kehrt in Nationalmannschaft zurück
71/79
Hat "Wettmarkt beeinflusst"
Premier-League-Star droht lebenslange Sperre
72/79
"Ein weiterer Tanz"
Real-Legende Kroos kündigt Fußball-Comeback an
73/79
Fällt mehrere Wochen aus
"Beim Jubeln passiert" – kuriose Neuer-Verletzung
74/79
Trotz Sieg in CL
"Alarmierender Blackout" – Kritik an Real-Star Mbappe
75/79
Auf dem Trikot
Wegen Nazi-Propaganda – Bayern-Star (18) ändert Namen
76/79
Attacke auf Schiri
Starcoach nach Skandal bis Ende November gesperrt
77/79
Siege für Liverpool & Barca
3:0! Bayern zerlegen Leverkusen in der Champions League
78/79
Trauner fehlt verletzt
2:0! Arnautovic mit Inter klar auf Viertelfinal-Kurs
79/79
"Schonmal Fußball gespielt?"
Danach wollte der Reporter wissen, ob man den ersten Simons-Treffer als Kollektiv nicht besser verteidigen hätte können – auch wenn Arnold wegrutschte. "Schon mal Fußball gespielt?", fragte der "Wölfe"-Kapitän dann angesäuert. Der "DAZN"-Moderator antwortete: "Ja." Arnold entgegnete: "Gut. Wie hoch?"
Der "DAZN"-Moderator meinte dann: "Die Debatte brauchen wir nicht führen. Deshalb machen Sie Ihren und ich meinen Job. Aber deswegen darf ich ja trotzdem die Frage stellen."
"Verteidigen Sie mal Xavi nach hinten. Machen Sie das mal. Das ist nicht so einfach", legte Arnold dann nach, unterstrich Simons´ Qualitäten. "Das ist ein sehr, sehr guter Spieler. Zählen Sie mir eine Person auf, die das permanent alles bei dem verteidigt", wollte der ehemalige deutsche Teamspieler dann vom Moderator wissen. Daraufhin beendete der "DAZN"-Mann das Interview.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.