Life

Tae Bo

Heute Redaktion
14.09.2021, 15:42

Tae Bo ist eine asiatische Fitness-Methode mit Fatburner-Potenzial. Es handelt sich um eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten mit Aerobic verbindet. Tae Bo ist im Grunde genommen keine Kampfsportart, sondern reine Fitnessgymnastik.

Tae Bo ist eine asiatische Fitness-Methode mit Fatburner-Potential. Es handelt sich um eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten mit Aerobic verbindet. Tae Bo® ist im Grunde genommen keine Kampfsportart, sondern reine Fitnessgymnastik.

Die Idee: 

Der Name "Tae Bo" lässt eine asiatische Kampfsportart hinter dem Fitness-Sport vermuten, jedoch handelt es sich dabei eigentlich um ein Akronym für den Slogan des Erfinders und Gründervaters von Tae Bo: Billy Blanks. 


Total commitment to whatever you do. (Volles Engagement für das, was du tust.)
Awareness of yourself and the world. (Bewusstsein deiner selbst und deiner Umwelt.)
Excellence, the truest goal in anything you do. (Perfektion, das wahre Ziel in all deinem Tun.)
the Body as a force for total change. (Der Körper als die Macht für totale Veränderung.)
Obedience to your will and your true desire for change. (Gehorsam deinem Willen gegenüber und deinem wirklichen Verlangen nach Veränderung.)

Der Karatechampion Billy Blanks begann Ende der 90iger-Jahre sein Fitness-Konzept international zu vermarkten und Kurse in Fitness-Studios anzubieten. Da der Name markenrechtlich geschützt ist, haben sich mittlerweile zahlreiche weitere Oberbegriffe für dieses Rundum-Training entwickelt (Thai-Fit, Thai Bo, Tai Bo, etc.). Unabhängig davon, wie man die Fitness-Methode bezeichnet, umfasst sie immer sportliche Elemente aus Karate-, Taekwondo-oder Kickboxpraktiken mit -Schritten. Tae Bo ist keine Kampfsportart oder Selbstverteidigungstechnik, sondern ein reines Fitness-Konzept. 

Die Sportart:

Die schwungvolle Technik des Tae Bo ist relativ leicht zu erlernen. Es ist jedoch ganz wesentlich, dass das Tae Bo®-Workout korrekt durchgeführt wird, da nur so ein Fitness-Erfolg möglich ist. Erst, wenn man die Tae Bo-Abläufe verstanden und verinnerlicht hat, wird das Sportprogramm zum schweißtreibenden Training. 

Grundsätzlich werden acht verschiedene Kampfsporttechniken ausgeübt, die mit Aerobic-Elementen verknüpft und zu schneller, motivierender Musik durchgeführt werden. Man arbeitet vor allem mit den Aspekten Körperspannung, Schnelligkeit und Kraft. Durch intensives Training soll der Kreislauf in Schwunge gebracht, die Muskulatur gestärkt und die Ausdauer gesteigert werden. Eine Workout-Einheit dauert in der Regel eine Stunde. 
Kalorienverbrauch

Eine Stunde intensives Tae Bo hat eine schweißtreibende und fettverbrennende Wirkung. Im Schnitt verbrennt man 500 kcal pro Stunde intensives und kraftvoll ausgeführtes Workout. Das ist doch ein beträchtlicher Kalorienverlust. Hinzu kommt die positive Wirkung auf den gesamten Körper. Arme, Beine, Po und Bauch werden trainiert und wirken nach regelmäßiger Sportausübung straffer und gekräftigt. 

Die Techniken
Wer Tae Bo betreiben will, der muss keine teuren Fitness-Kurse oder spezielle Trainingsgeräte bezahlen. Man kann die Sportart auch bequem von zu Hause aus durchführen. Voraussetzung: ein gutes Trainingsvideo, das alle Techniken anschaulich erklärt. Am besten eignen sich die Originalvideos von Billy Blanks, in denen der Meister selbst zum Schwitzen verführt. So sparen Sie Zeit und Geld und können gleich mit dem Abnehmen beginnen. Für Einsteiger bieten sich kürzere Trainingseinheiten an, da man den Kreislauf zu Beginn nicht allzu stark belasten sollte. Steigern Sie sich langsam und genießen Sie die energetisierende Wirkung der Power-Sportart. Wir haben die wesentlichsten Tae Bo®-Techniken für Sie zusammengefasst. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen acht Haupttechniken (Punches und Kicks) und acht Nebentechniken.

 

Punches: Es handelt sich um gezielte und kraftvoll ausgeführte Schläge mit den Fäusten. (Jab, Cross Punch, Hook, Upper Cut)
Kicks: Hier muss man Kick-Bewegungen mit den Beinen durchführen. Auch hier sollte man auf die Körperspannung achten. (Frontkick, Roundhousekick, Sidekick, Backkick)




 

Der Puls ist während des Trainings relativ hoch und es werden viele Muskelpartien gleichzeitig beansprucht. Die schnellen Abläufe sorgen für einen hohen Kalorienverbrauch und eine Verbesserung der Koordinationsfähigkeit.

 

Lesen Sie weiter: die Stärken und Schwächen der Sportart

Stärken & Schwächen

Die folgende Analyse erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, außerdem kommt es grundsätzlich auf die körperliche, gesamtgesundheitliche und vor allem gewichtsspezifische Verfassung des Fitness-Willigen an. Die Fitness-Methoden sind vorrangig für vitale Menschen gedacht. Im Zweifelsfall sollte man vor der Ausübung einer Sportart Rücksprache mit einem Arzt halten. Abnehmerfolge sind nur bei regelmäßiger Durchführung der Sportarten möglich.

Stärken:


WIRKUNG: Tae Bo trainiert den ganzen Körper und macht fit und vital. Muskeln werden gekräftigt, der Kreislauf wird angeregt und die Kondition gesteigert. Viele Pluspunkte, die durch einen hohen Kalorienverbrauch abgerundet werden. Tae Bo ist top, wenn es um das Abnehmen geht!


Schwächen:


ANSTRENGUNG: Wer übergewichtig oder komplett untrainiert ist, der sollte zunächst die Finger von Tae Bo lassen. Erst wenn man Gewicht reduziert und eine Grundausdauer antrainiert hat, sollte man sich auf das anstrengende Training einlassen. Leidet man unter Herz-Kreislaufproblemen sollte man in jedem Fall einen Arzt konsultieren, bevor man mit dem Training beginnt. So kann man Verletzungen und gesundheitliche Schäden an den Gelenken vermeiden.


Fazit:

Ist Tae Bo als Abnehmmethode Top oder Flop? Hier kann man eine eindeutige Antwort geben: TOP. Tae Bo verbindet sportliche Elemente und Aspekte verschiedenster Bewegungsformen und trainiert den ganzen Körper. Diese Sportart macht also rundum fit und hilft lästige Kilos loszuwerden.

Literatur:


"Power-Tai-Bo" von Miriam Zöller und Christian Heinig, Verlag: Rowohlt Tb., Erscheinungsjahr: 2003

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite