Für Konzert, Zug und Hotel

Taylor Swift sagt ab – so kriegen Fans ihr Geld zurück

Swifties haben viel Geld für Konzert, Anreise und Hotel bezahlt. Nach der Absage fragen sich viele, was sie erstattet kriegen. Das weiß eine Expertin.
Johannes Rausch
09.08.2024, 04:00

Riesiger Schock für die Fans des US-Megastars! Wegen aufgeflogener Pläne für einen Terroranschlag wurden alle drei Auftritte im Wiener Ernst-Happel-Stadion abgesagt worden. Die Polizei verhaftete in Ternitz (Bez. Neunkirchen) in Niederösterreich einen 19-jährigen mutmaßlichen IS-Anhänger.

Laut Ermittlern hatte der Mann konkrete Vorbereitungsmaßnahmen für einen Anschlag auf die Veranstaltungen vor. Auch ein 17-jähriger Komplize des Österreichers konnte in der Bundeshauptstadt gefasst werden. Bei Hausdurchsuchungen wurden unter anderem chemische Substanzen gefunden.

Anspruch auf Rückerstattung

Die Fans bleiben jetzt nicht nur auf ihren Tickets sitzen, sondern möglicherweise auch auf den Kosten für Bahn- oder Flug-Tickets und Hotel-Buchungen. Haben sie einen Anspruch auf Rückerstattung?

Laut Arbeiterkammer gilt: grundsätzlich ja. "Wer nur ein Ticket gekauft hat, bekommt sein Geld innerhalb von zehn Tagen vom Veranstalter zurück", erklärt Ulrike Weiß, Leiterin des oberösterreichischen Konsumentenschutzes.

Kartenbesitzern rät sie, 14 Tage zu warten: "Wenn das Geld dann noch nicht da ist, sollen sie sich beim Veranstalter melden." Haben sie das Ticket bei einem ein Kartenbüro gebucht, müssen sie dieses kontaktieren.

Laufen bei der Kammer die Telefone heiß? Es hätten sich am Donnerstag "noch nicht so viele Betroffene" telefonisch bei der AK gemeldet, so die Expertin. Sie geht davon aus, dass sich die meisten bereits auf der Website der Konsumentenschützer über ihre Rechte informiert haben.

Gute Nachrichten für Bahnreisende

Unterdessen sind gute Nachrichten für alle Fans aufgetaucht, die per Zug zum Konzert angereist wären: Die Westbahn bietet eine volle Rückerstattung für die Karten an, Stornogebühren inklusive.

Wer zwischen Donnerstag und Sonntag an- bzw. abgereist wäre, kann ein Mail mit Angabe der Ticket-Nummer an meinenachricht@westbahn.at schicken.

Auch die ÖBB zeigen sich kulant. Voraussetzung: Das Zug-Ticket wurde direkt bei den Bundesbahnen gekauft und noch nicht in Anspruch genommen. Zusätzlich braucht es den Vorweis eines Konzert-Tickets bzw. einer Buchungsbestätigung.

Die AK OÖ erklärt hier, wer seine Ausgaben erstattet bekommt.

Haben Fans bei einem Veranstalter ein Gesamtpaket gebucht (Ticket plus Anreise bzw. Hotel), kann die Reise kostenlos storniert werden. Grund: Ein "wesentlicher Teil des Arrangements" findet nicht statt. In diesem Fall wird Betroffenen geraten, sich an den Veranstalter zu wenden.

{title && {title} } JR, {title && {title} } 09.08.2024, 04:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite