Es sind berührende Bilder von Jonathan (10) und seinem Rollstuhl-Begleithund "Idefix", einem Labrador Retriever (2). Es war Liebe auf den ersten Blick, erzählt Jonathans Mutter: "Das Kennenlernen war herzerwärmend – die beiden hatten sofort eine spürbare Verbindung zueinander."
Jonathan aus dem Bezirk Seitenstetten (NÖ) hat leider schon sehr viel miterlebt. Er wurde mit Spina bifida geboren, einer Fehlbildung von Wirbelsäule und Rückenmark. Man nennt es auch "offener Rücken". Im schlimmsten Fall sind Betroffene querschnittgelähmt.
Der Bub ist im Alltag auf seinen Rollstuhl angewiesen. Schon lange hatte er einen großen Traum: "Jonathan träumt von einem Rollstuhl-Begleithund." Er liebt Tiere – besonders Hunde – über alles. "Ein eigener Servicehund ist für ihn weit mehr als eine praktische Unterstützung im Alltag. Der Hund hilft nicht nur Türen zu öffnen, Gegenstände aufzuheben oder zu tragen, sondern er stärkt auch Jonathans Selbstvertrauen und Selbstständigkeit."
Seine Mutter wandte sich an die "'Stiftung Kindertraum'" und die brachte ein Happy End, der große Wunsch geht in Erfüllung. Idefix wird zu einem "Servicehund" ausgebildet.
Möglich gemacht haben das Konzert- und Event-Besucher in Österreich. Wer Tickets von Eventim kaufte, konnte noch zwei Euro zusätzlich an die Stiftung spenden. Es war ein voller Erfolg, es kamen 45.000 Euro zusammen. Von diesem Geld wurden jetzt Hund und Ausbildung finanziert.
Spende auch du für "Stiftung Kindertraum"
ERSTE BANK
IBAN: AT04 2011 1284 3111 3700
BIC: GIBAATWWXXX
"Das erste gemeinsame Wochenende mit Idefix war wunderschön, Jonathan und er haben sich so gut verstanden. Es hat sich so angefühlt, als wäre der Hund schon immer Teil der Familie. Auch die Trainerin war begeistert, wie gut die ersten gemeinsamen Stunden verlaufen sind", sagt die Mutter.
"Besonders für Kinder sind Assistenzhunde eine emotionale Stütze und bewirken oft kleine Wunder, denn sie stoßen in fast allen Fällen beeindruckende psychische, physische, soziale und kognitive Entwicklungen an. Die Hunde verändern nicht nur das Leben ihres Menschen zum Positiven – auch die Familien und das soziale Umfeld profitieren in hohem Maße", heißt es von der Stiftung Kindertraum.