Teuerungen! Alleinerzieherin bleiben nur 42 € pro Monat

Die 42-Jährige kommt kaum über die Runden. (Symbolfoto)
Die 42-Jährige kommt kaum über die Runden. (Symbolfoto)Getty Images/iStockphoto
Anna und ihre Tochter (10) kommen kaum über die Runden. Nach Abzug der Fixkosten bleiben nur 42 € übrig. Die Oma hilft zwar aus, aber es reicht nicht.

Trotz Job kommt die 42-jährige Anna aus dem Raum Scheibbs nicht über die Runden. Sie bekommt monatlich 1.600 Euro (inkl. Alimente und Familienbeihilfe). Nach Abzug der Fixkosten bleiben der Mutter einer zehnjährigen Tochter nur 42 Euro pro Monat übrig. 

430 Euro für Schulausgaben

Diese 42 Euro sind für Schulsachen, Kleidung, Reparaturen und Unvorhergesehenes. Doch das Geld reicht nicht aus. Die Alleinerzieherin arbeitet 25 Stunden in der Woche. Da sie an einer chronischen Krankheit leidet, schafft sie nicht mehr Stunden. Ihre Tochter geht auf ein Gymnasium und gleich zu Beginn waren Zahlungen von insgesamt 430 Euro (für Laptop, Schulausflug, Schulmaterial) fällig. 

Thermenwartung steht an

Die Therme muss auch gewartet werden, dafür muss Anna 150 Euro zahlen. Weiters braucht sie für die Arbeit neue Schuhe. Doch die würden 50 Euro kosten. Geld, welches die Alleinerzieherin nicht hat. Bisher konnte die Oma hin und wieder aushelfen. Doch auch sie ist von den Teuerungen betroffen. Anna wusste nicht mehr weiter und wandte sich an die Sozialberatung der Caritas.

Jetzt lesen: Rentnerin muss sich mit kaltem Lappen waschen

Dort wird Alleinerzieherinnen wie Anna, die sich in finanziellen Notlagen befinden, unkompliziert geholfen. Gerade jetzt brauchen viele Menschen Unterstützung mit ihrer Energieabrechnung. Falls es Menschen gibt, denen es gut geht und die gerne helfen wollen, die können sich bei der Caritas unter https://wirhelfen.shop/unterstutzung-bei-energiekosten/ melden.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account hot Time| Akt:
TeuerungenCaritasMutterScheibbs

ThemaWeiterlesen